Im Jahre 1976 erfand der Englische Arzt Dr. Wright das Peak-Flow-Meter, ein Gerät zur Kontrolle der Asthmatherapie bzw. zum besseren Erkennen eines sich ankündigenden Asthmaanfalls. Seither werden weltweit Peak-Flow-Meter eingesetzt. Ein kurzer, starker Atemstoß in das Gerät gibt wichtige Informationen über den Grad der Verengung der Atemwege und ermöglicht dem Patienten oder Elternteil aktiver Partner beim Asthma-Management zu werden.
Bei der Messung mit dem Peak-Flow-Meter wird ein Wert der Spitzengeschwindigkeit der ausgeatmeten Luft angezeigt. Je höher dieser Wert ist, desto besser ist die Ausatmungskraft der Lunge.
Werden die Messwerte über einen längeren Zeitraum aufgezeichnet, so kann ein Arzt anhand des Aufzeichnungsprotokolls erkennen, wie sich die Verfassung der Lunge über diesen Zeitraum entwickelt hat und ob die verordneten Medikamente tatsächlich wirken. Werden die Werte zum Beispiel kontinuierlich besser, so kann der Arzt entscheiden, die Dosis des Medikamentes zu reduzieren; sollten die Messwerte schlechter werden, kann er beispielsweise die Dosis erhöhen oder auf ein anderes Medikament umsteigen. So ermöglichen die Peak-Flow-Meter-Messwerte eine hervorragende Therapiekontrolle und Diagnoseunterstützung.
Es gibt eine Vielzahl von Normwerttabellen für Peak-Flow, in Österreich werden etwa andere verwendet, als in Deutschland oder der Schweiz, und fast jedes Land hat seine eigenen Normalwerte für Lungenfunktionsparameter. Klicken Sie hier für Beispieltabellen von Normalwerten für Erwachsene und Kinder.
Das Original Mini-Wright Peak-Flow-Meter ist besonders präzise und seine Ergebnisse sehr gut reproduzierbar. Es ist, auch bei pharmazeutischen Studien, das weltweit am meisten verkaufte und verwendete Peak-Flow-Meter. Experten führen dies auf besondere Features wie individuelle Kalibrierung, Edelstahlspindel oder Ausatemventil zurück.
![]() |
Das Original Mini-Wright Peak-Flow-Meter ist in zwei Ausführungen erhältlich. Das Standard-Modell ist mit einer Skala von 60 bis 800 l/min ausgestattet und wird von Erwachsenen bzw. Personen mit leichtem bis mittelgradigem Asthma verwendet. Das Mini-Wright AFS Low-Range Peak-Flow-Meter hat eine Skala von 30 bis 400 l/min und wurde für Kinder bzw. Personen mit schwerem Asthma entwickelt. |
Zum Downloaden der Gebrauchsanweisung des Mini-Wright Standard Peak-Flow-Meters klicken Sie hier .
Zum Downloaden des Flyers des Mini-Wright Standard Peak-Flow-Meters klicken Sie hier .
Als Zubehör gibt es sowohl für das Original Mini-Wright Peak-Flow-Meter, als auch für das Mini-Wright AFS Low-Range Peak-Flow-Meter, die Mini-Wright Windmühle, eine einfach zu bedienende Animations- und Trainingshilfe - mit ihr wird das Erlernen des richtigen Atemstoßmanövers im wahrsten Sinne des Wortes zum Kinderspiel:
Die Mini-Wright Windmühle wird einfach auf das Peak-Flow-Meter gesteckt und das Kind wird motiviert, die Windmühle zum Drehen zu bringen. Das Kind wird interessiert und bläst konzentriert mit maximaler Stärke in das Gerät. Durch die Anregung zur Mitarbeit reduziert die Mini-Wright Windmühle so die bei Peak-Flow-Messungen auftretenden Schwankungen. |
![]() |
Zum Downloaden der Gebrauchsanweisung des Mini-Wright AFS Low-Range Peak-Flow-Meters klicken Sie hier .
Zum Downloaden des Flyers des Mini-Wright AFS Low Range Peak-Flow-Meters klicken Sie hier .
Zum Download der Referenzliste für die Mini-Wright Peak-Flow-Meter klicken Sie bitte hier.
Für Tabellen mit Sollwerten (Normalwerten für Männer und Frauen) des PEF klicken Sie hier!
Das PARI PEAK FLOW METER dient der Messung des Spitzenflusses (engl.: peak flow), also der Spitzengeschwindigkeit der ausgeatmeten Luft.
![]() |
Das Pari Peak Flow Meter bietet eine leichte und einfache Therapiekontrolle für Arzt und Patient. Das Pari Peak Flow Meter ist mit einer praktischen Ampelfunktion (rot/gelb/grün) für eine individuelle Kontrolle des aktuellen Gesundheitszustandes versehen. Im Lieferumfang ist ein 4-Wochen-Protokoll inkludiert. Das Peak Flow Meter ist in zwei Versionen erhältlich:
|
Für Tabellen mit Sollwerten (Normalwerten für Männer und Frauen) des PEF klicken Sie hier!
Zum Downloaden der Gebrauchsanweisung für die Pari Peak Flow Meter (Erwachsene) klicken Sie hier .
Zum Downloaden der Gebrauchsanweisung für die Pari Peak Flow Meter (Kinder) klicken Sie hier .