Die Pulsoximetrie (Pulsoxymetrie) ist ein Verfahren zur unblutigen Ermittlung der Sauerstoffsättigung. Die Sauerstoffsättigung gibt an, wieviel Prozent des gesamten Hämoglobins im Blut mit Sauerstoff beladen ist. Sie erlaubt unter anderem Aussagen über die Effektivität des Sauerstofftransportes, also in erster Linie über die Atmung. Die Sauerstoffsättigung kann entweder direkt in einer Blutprobe oder nichtinvasiv mittels Pulsoximeter bestimmt werden. Bei letzterem erfolgt die Messung mit einem aufsteckbaren Sättigungsaufnehmer (Clip) an einem leicht zugänglichen Körperteil, vorzugsweise an einem Finger, Zeh oder am Ohrläppchen. Die so ermittelte Sauerstoffsättigung wird als SpO2 bezeichnet. Über den Clip wird neben der Sauerstoffsättigung auch der Puls in den kleinsten Blutgefäßen (Kapillaren) erfasst.
Der Clip hat auf der einen Seite zwei in einem definierten (Infra-)Rot-Bereich leuchtende Lichtquellen, auf der anderen einen Fotosensor. Durch die unterschiedliche Färbung des mit Sauerstoff gesättigten Hämoglobins entsteht für das durchstrahlende Rotlicht eine unterschiedliche Absorption, die der Fotosensor misst. Gemessen werden drei Werte, die Absorption des Lichts im 660 nm-Bereich, im 940 nm-Bereich und - zur Tarierung - ohne die Strahlung der Messlichtquellen, nur mit Umgebungslicht. Die unterschiedliche Absorption des Lichtes, die durch den Blutdruck zwischen der Systole und der Diastole stattfindet, ergibt eine Differenz. Die Messung erfolgt also durch das pulsierende Blut und nicht durch das Gewebe und die Gefäße.
Anhand eines Vergleichs des Messergebnisses mit einer Referenztabelle ermittelt ein Überwachungsmonitor, welcher prozentuale Anteil der roten Blutkörperchen mit Sauerstoff gesättigt ist. Übliche Werte liegen beim Gesunden zwischen 96% und 98%
Das neue und innovative OXY-ONE plus Finger-Pulsoximeter hebt sich in vielerlei Hinsicht von gewöhnlichen Finger-Pulsoximetern ab: Das Gerät eignet sich im Praxisalltag aufgrund der schnellen Messung von Sauerstoffsättigung und Herzfrequenz zwar auch gut für Spotcheck-Messungen, kann aber auch im kontinuierlichen Modus verwendet werden. Kritische Werte werden dabei durch einen akustischen Alarm signalisiert und auch optisch auf dem Display angezeigt.
![]() |
Das OXY-ONE plus Finger-Pulsoximeter verfügt zudem über einen Speicher für die letzten 12 Messwertgruppen sowie eine integrierte Interpretation der gemessenen Werte auf etwaige Auffälligkeiten. Das Gerät überzeugt auch durch ein spritzwassergeschütztes und sturzsicheres Design sowie durch ein beleuchtetes Farb-Display zur Anzeige von SpO2-Werten, Herzfrequenz (PR), Perfusionsindex (PI) sowie der Plethysmogrammkurve. Das OXY-ONE plus verfügt über ein Menü zum Ändern verschiedener Einstellungen sowie die Möglichkeit, die gemessenen Werte aus vier Perspektiven abzulesen. Die Ein- und Ausschaltung des Gerätes wird aufgrund integrierter Erkennungssoftware automatisch durchgeführt. Das OXY-ONE plus Finger-Pulsoximeter ist für die Überwachung der SpO2-Sättigung und Pulsfrequenz von Erwachsenen und Kindern sowohl zu Hause, als auch in medizinischen Kliniken geeignet. |
Geräteeigenschaften:
-
SpO2-Messung durch LED-Sensor mit zwei Wellenlängen
-
Anzeige von SpO2, Herzfrequenz (PR), Perfusionsindex (PI) und Wellenform
-
Akustischer und optischer Alarm (Grenzwerte anpassbar)
-
Beleuchtetes OLED-Display
-
Automatische Ein- und Ausschaltung
-
Automatisierte Pulsfrequenzanalyse (Spot-Check-Messung)
-
Speicher für die letzten 12 Messwertgruppen
-
Batteriestatusanzeige
-
Spritzwasserschutz
-
Sturzsicherheit
Technische Daten:
-
SpO2 Messbereich: 35–100 %
-
SpO2-Alarm Untergrenze: 90 %
-
Puls Messbereich: 30–240 bpm
-
Puls-Alarm Obergrenze: 120 bpm
-
Puls-Alarm Untergrenze: 50 bpm
-
Perfusionsindex (PI): 0–20 %
-
Maße (B×T×H): 3,0 × 5,6 × 3,4 cm
-
Gewicht: 52 g
Lieferumfang:
-
Fingerpulsoximeter OXY-ONE plus
-
Trageband
-
2x AAA-Alkalibatterien
-
Multilinguale Gebrauchsanweisung
Zum Downloaden des Flyers für OXY-ONE plus klicken Sie hier.
Zum Downloaden der Bedienungsanleitung für OXY-ONE plus klicken Sie hier.
Das OXY-ONE Neo ist ein kleines und leistunsfähiges, digitales Fingerpulsoximeter für schnelle Messungen der arteriellen Sauerstoffsättigung.
![]() |
Das Gerät verfügt über ein Farbdisplay mit Anzeige von SpO2 und Puls sowie einer Verlaufskurve für Pulsfrequenzkontrolle. Das OXY-ONE Neo ist besonders günstig und mit einem Gesamtgewicht inkl. Batterien von nur 50 g ausgesprochen leicht. Für den Betrieb des OXY-ONE Neo werden nur zwei herkömmliche AAA-Batterien benötigt. Die Bedienung ist kinderleicht. Mittels Knopfdruck einschalten und Finger in die vorgesehene Öffnung stecken. Danach kann man anhand einer auf dem Display angezeigten Pulsverlaufskurve erkennen, ob der Finger richtig positioniert ist. Bereits nach ca. 5 Sekunden erscheinen die angemessenen Werte: SpO2 und Puls. Sobald man den Finger aus dem Gerät zieht schaltet sich das Gerät automatisch ab. |
Alle Vorteile auf einem Blick:
- Klein, leicht und einfach zu bedienen
- Zeigt Sauerstoffsättigung und Pulsfrequenz
- Messbereich für die Sauerstoffsättigung: 35 - 100%
- Messbereich bei Pulsfrequenz: 30 - 250 BPM
- OLED Farbdisplay
- Balkenanzeige der Pulsstärke
- Neumessung alle 12 Sekunden
- Stromverbrauch: kleiner 30mA
- Benötigt 2 AAA Alkalibatterien
- Verbrauch: Bei Dauerbetrieb reichen 2 AAA Batterien für ca. 30 Stunden
- Gewicht: 50 g inkl. Batterien
- Abmessungen: 57x34x 30,9 mm
- Im Lieferumfang enthalten: 2 AAA Batterien, Handschlaufe sowie Tragetäschchen mit Klettverschluss
Zum Downloaden des Flyers für OXY-ONE Neo klicken Sie hier .
Zum Downloaden der Bedienungsanleitung für OXY-ONE Neo klicken Sie hier.
Dieser MPV Kinder-Fingerpulsoximeter wurde speziell zur Bestimmung der Sauerstoffsättigung und Pulsfrequenz bei Kindern von 2-11 Jahren entworfen. Ein kindergerechtes Design erhöht bei den jungen Patienten die Toleranz für regelmäßige Messungen und hilft belastbare Ergebnisse zu erzielen.
![]() |
Das MPV Kinder-Fingerpulsoximeter verfügt über eine OLED-Anzeige mit vier verschiedenen Anzeigemodi für SpO2 und Pulsfrequenz sowie Pulsbar-Grafik und Plethysmogrammkurve. Auffällige Messwerte werden mittels Blinksignal angezeigt. Das batteriebetriebene Gerät wird mit zwei AAA-Batterien, einem praktischen Trageband sowie einer Gebrauchsanweisung in deutscher und englischer Sprache geliefert. |
Alle Vorteile auf einen Blick
- Kindergerechtes Design erhöht Compliance
- OLED Anzeige mit Pulsfrequenz- und Sauerstoffsättigungsanzeige
- 4 Anzeigemodi
- Mit Batteriestatus-Anzeige und Pulsbar-Grafik
- Praktisches Blinksignal bei auffälligen Messwerten
- Automatischer Ruhemodus nach 8 Sekunden
- Messbereich SpO2: 70-99%
- Messbereich Puls: 25 - 250 Schläge / Minute
- Benötigt 2 AAA Alkalibatterien
Zum Downloaden des Flyers für MPV Fingerpulsoximeter Kinder für Kinder von 2-11 Jahre klicken Sie hier.
Zum Downloaden der Bedienungsanleitung für MPV Fingerpulsoximeter Kinder für Kinder von 2-11 Jahre klicken Sie hier.
Das MPV FS10-C Fingerclip-Pulsoximeter ist klein, handlich und besonders günstig für einfache und schnelle Spotcheck-Messungen. Das Gerät besticht dabei mit einer sehr gut ablesbaren rot leuchtenden Anzeige der partiellen Sauerstoffsättigung sowie der Pulsfrequenz auf dem LED-Display.
Das MPV FS10-C Fingerclip-Pulsoximeter wird mit herkömmlichen AAA-Batterien geliefert und betrieben. Der Ladestand der Batterien wird in der rechten oberen Ecke angezeigt. Das Gerät eignet sich für Erwachsene und Kinder.
![]() |
|
Zum Downloaden des Flyers für MPV Fingerpulsoximeter FS10-C klicken Sie hier.
Zum Downloaden der Bedienungsanleitung für MPV Fingerpulsoximeter FS10-C klicken Sie hier.