Die Wasser-Aufbereitungsanlage MELAdem 40 liefert hochwertiges demineralisiertes Wasser. Direkt anschließbar an die MELAG Europa-Autoklaven speisen sie automatisch demineralisiertes Wasser für jede Sterilisation ab.
![]() ![]() |
MELAdem 40 bietet die preiswerte Herstellung von demineralisiertem Wasser (aqua dem) direkt in der Praxis. Nach dem Ionen-Austauschprinzip werden dabei die im Leitungswasser gebundenen Ionen (z. B. Calcium, Magnesium etc.) dem Wasser entzogen und durch Wasserstoff- und Hydroxidionen ersetzt. So liefert MELAdem 40 hochwertiges demineralisiertes Wasser. An die MELAG Europa-Autoklaven Vacuklav, Vacuquick und Euroklav ist MELAdem 40 sogar direkt anschließbar und speist automatisch hochwertiges, demineralisiertes Wasser für jede Sterilisation ein. Der Vorratsbehälter eines Standard-Autoklaven, der mit einem Wasser-Kreislauf-System arbeitet, kann direkt mit der optional erhältlichen Sprühpistole MELAjet befüllt werden. Das für die Reinigung des Wassers verwendete Harz wird ausgetauscht, wenn die Wasserqualität nicht mehr den Erfordernissen entspricht. |
Bei MELAdem 40 sind in einem Zweikammer-System zwei Patronen hintereinander geschaltet. Dadurch hat die kostenbewusste Praxis die Möglichkeit, nicht sofort beide Patronen zu ersetzen, sondern zunächst die verbrauchte Patrone in der ersten Kammer zu entsorgen und an ihre Stelle die zweite, noch leistungsfähige Patrone zu setzen. Mit einer neuen Patrone wird die zweite Kammer dann wieder komplettiert. Das ergibt gegenüber einem Einkammersystem mit vergleichbarer Größe eine um ca. 30% höhere Ausbeute!
Die Überprüfung der Wasserqualität des hergestellten Wassers erfolgt bei den MELAG Autoklaven Vacuklav, Vacuquick und Euroklav automatisch durch den in diesen Geräten eingebauten Leitwertmesser. Zusätzlich bietet MELAG den Qualitäts-Kontroll-Monitor zur Überprüfung der Wasserqualität an.
Zum Downloaden der Bedienungsanweisung für das MELAdem 40 klicken Sie hier .
Zum Downloaden des Prospektes für die MELAG Wasseraufbereitungsanlangen klicken Sie hier .
Wasser-Aufbereitung nach dem Prinzip der Umkehr-Osmose. Es bietet zahlreiche Vorteile wenn man das MELAdem an seinem Autoklaven anschließt!
Folgende Vorteile ergeben sich:
- Kein Mühevolles Beschaffen von aqua dem von zweifelhafter Qualität
- Geringer Literpreis des selbsthergestellten Wassers
- Keine Entsorgung der leeren Kanister
- Kein manuelles Einfüllen in den Vorratsbehälter
- Keine Gefahr des "Verschüttens"
- Keine Reinigung von verschmutzten Behältern
- Keine Überprüfung des Wasserstandes erforderlich
- Automatische Überprüfung der Wasserqualität
- Instrumentenschonung durch stets frisches Wasser
Preiswert größere Mengen Wasser Steigende Hygiene-Anforderungen bei der Aufbereitung von Medizinprodukten kann das häufigere Sterilisieren der Instrumente bedeuten. Der damit zunehmende Bedarf an hochwertigem demineralisiertem Wasser wird durch die MELAdem 47 ausreichend und preiswert zur Verfügung gestellt. Die Umkehr des physikalischen Prinzip der Osmose ist eine äußerst umweltfreundliche Art der Wasser-Aufbereitung. MELAdem 47 produziert pro Stunde ca. 3 Liter aqua dem, so dass auch mehrere MELAG Autoklaven gleichzeitig versorgt werden können. |
![]() |
um Downloaden der Bedienungsanweisung für das MELAdem 47 klicken Sie hier.
Zum Downloaden des Prospektes für die MELAG Wasseraufbereitungsanlangen klicken Sie hier .
![]() |
Für große Mengen aqua dem Für den großen Bedarf an hochwertigem aqua dem, z. B. für die Schlussspülung bei MELAtherm oder zur Versorgung des Cliniklav 25. |
Zum Downloaden der Bedienungsanweisung für das MELAdem 53 klicken Sie hier .
Zum Downloaden des Prospektes für die MELAG Wasseraufbereitungsanlangen klicken Sie hier .
![]() |
MELAdem 53 C arbeitet nach dem bewährten Ionenaustauschverfahren und erzeugt so hochwertiges demineralisiertes Wasser für den Reinigungs-, Desinfektions- und Sterilisationsprozess. Die Wasser-Aufbereitungsanlage von MELAG ist konzipiert für den großen Bedarf an hochwertigem aqua dem zur Versorgung des des MELAtherm, des Careclave und eines oder weiterer Praxis-Autoklaven. Im Lieferumfang sind zwei hochwertige mit regenerierbarem Harz gefüllte Patronen enthalten. Eine Patrone wird mit dem Autoklaven und/oder MELAtherm verbunden, während die zweite Patrone als Reserve dient. Wenn die erste Patrone verbraucht ist, wird diese zur Regeneration gegeben und die zweite Patrone eingesetzt. |
Zum Downloaden des Prospektes für die MELAG Wasseraufbereitungsanlangen klicken Sie hier .
![]() |
MELAdem für Großraumsterilisatoren Die MELAdem 56 wurde eigens für den Cliniclave 45 und Cliniclave 45 D entwickelt und erfüllt die Anforderungen der EN 1717 zum Trinkwasserschutz. Die Umkehr-Osmose-Anlage ermöglicht einen besonders wirtschaftlichen Betrieb. Die MELAdem 56 wird platzsparend im Unterschrank montiert. |
Zum Downloaden des Prospektes für die MELAG Wasseraufbereitungsanlangen klicken Sie hier .