Das RP Check ist ein mobiles Atemdruck-Messgerät zur Messung des inspiratorischen und expiratorischen Atemdrucks (MIP u. MEP), sowie des Inspiratorischen Nasendrucks (SNIP). Mit dem kleinen, tragbaren und leichten Gerät können pädiatrische und erwachsene Patienten in verschiedenen Umgebungen, einschließlich Krankenhäusern am Krankenbett und in der Ambulanz sowie in präoperativen Untersuchungssituationen problemlos getestet werden. Die Ergebnisse werden in Echtzeit auf dem großen und beleuchteten Display angezeigt.

 

Bei der Durchführung des Manövers kann mittels der Kunststoffmundstücke bereits davor durch das Gerät ein- und ausgeatmet werden um sicherzustellen, dass keine Luft austritt und der Patient für den Test bereit ist.
Das RP Check verfügt über eine automatische Testbewertung und zeigt mittels Stoppuhrsymbol am Display an wenn die minimale Ausatemzeit von 1,5 Sekunden nicht erreicht wurde. Damit ist die Testperson aufgefordert, den Test zu wiederholen.


Das RP Check kann als batteriebetriebenes Standalone-Gerät verwendet werden und speichert die letzten Patientenergebnisse auf dem Gerät. Alternativ kann das RP Check mit der PC-Software verbunden werden, um Testergebnisse hochzuladen, oder mit der PC-Software Echzeit-Tests durchzuführen, um einen Testbericht erstellen zu können.


Mit der Software können die Berichte als PDF-Datei mit Daten wie Prognosen, Patientendetails, Testergebnissen, einem Atemdruck-Protokoll und allen Diagrammen erstellt werden. Daher können diese bestens in Patientenakten eingefügt werden.

Das Gerät wird mittels USB-Kabel an den PC oder Notebook angeschlossen und kann entweder zur Echtzeit-Austestung oder für die Datenübertragung gespeicherter Ergebnisse benutzt werden. Jedes einzelne Manöver kann zur Qualitätssicherung überprüft und gelöscht werden. Anzeige der besten Testkurven und Prognosewerte können ausgewählt werden (Steffanutti & Fitting, Wilson et al. und Uldry & Fitting)

Die Software für die Benutzerinstallation kann heruntergeladen werden. Link hierfür finden sie in der Anleitung oder kann bei uns angefragt werden.

Weitere Features:

  • Entspricht den ATS / ERS-Standards
  • hintergrundbeleuchtetes Display
  • Jeder Druckverlauf kann zur Analyse eingesehen werden
  • Weiche, flexible Nasenoliven für SNIP-Messungen, die den Patientenkomfort und eine einfache Handhabung gewährleisten
  • Farblich unterschiedliche Mundstücke für MIP oder MEP Atemtest.

 

Mess-Parameter:

Atemdruck
MEP Maximaler Expirationsdruck
MIP Maximaler Inspirationsdruck
Pmax Spitzendruck
MRPD maximale Geschwindigkeit der Druckentwicklung
MRR Maximale Entspannungsrate

Nasendruck
SNIP Naseninspirationsdruck

 

Klicken Sie hier für Technische Spezifikationen des RP Check.

Zum Downloaden unseres Flyers für den RP Check klicken Sie hier.

Zum Downloaden unserer Gebrauchsanweisung für den RP Check klicken Sie hier.

Produkt bestellen

 

evernoa ist ein tragbares, schnelles und hochpräzises FeNO-Gerät, zur Messung des exhalierten Stickstoffmonoxids (FeNo) nach den Empfehlungen der European Respiratory Society (ERS) und American Thoracic Society (ATS)  und erleichtert die Diagnose und Überwachung von Asthma.

evernoa benötigt keine Kalibration und kann bei Erwachsenen und Kindern ab 4 Jahren eingesetzt werden. Eine zusätzliche, seperate Anzeige für Patienten am Gerät unterstützt die richtige Durchführung der Tests. evernoa muss von medizinischem Fachpersonal bedient werden und es kann FeNO bei Erwachsenen und Kindern ab 4 Jahren bestimmen. Es gibt zwei verschiedene Modi die für Kinder (6 s) und für Erwachsene (10 s) ausgewählt werden kann. Ergebnisse werden binnen 5 Sekunden angezeigt, die von einem Arzt ausgewertet werden sollten.

Das Gerät kann auch mittels USB Kabel oder Bluetooth mit einem PC verbunden und über diesen betrieben werden. Dies kann besonders für Kinder mit den integrierten Animationen bei Testdurchführung vorteilhaft sein.

Die Vorteile auf einen Blick:

  • Einfache Inbetriebnahme und einfache Bedienung
  • Präzise Ergebnisse in 5 Sekunden
  • Duale Benutzeroberfläche
  • Erfüllt ATS/ERS und SEPAR Standards
  • Software Konnektivität
  • Zahlreiche Sensorkits für 18 Monate

 

 
Messbereich 5 - 300 ppb Präzision < 2 ppb für Werte < 50 ppb
≤ 3% für Werte ≥ 50ppb
 Reaktionszeit 5 Sekunden Richtigkeit ± 4 ppb für Werte < 50 ppb
≤ 8 % für Werte ≥ 50 ppb
Auwärmzeit max. 1 Minute Inhalation durch das Gerät Nicht erforderlich
Übertragbarkeit Ja Training Verfügbar
Bereitschaftsbetrieb > 4 Std. Betrieb;
> 72 Std. im Standby-Modus
Datenspeicherung 15.000 Messwerte
Lebensdauer 15.000 Messwerte oder 6 Jahre Ambient NO Verfügbar
Größe 240 x 200 x 165 mm Gewicht 1,4 kg

Zum Downloaden des Flyers zu dem evernoa Gerät klicken Sie hier.

Zum Download der Gebrauchsanweisung für das evernoa Gerät klicken Sie hier.

 

Angebot anfordern