Allergenpartikel können bei vielen Aktivitäten innerhalb und ausserhalb des Hauses aufgewirbelt werden und dadurch allergische Symptome hervorrufen. Ob beim Staubsaugen, Hausputz, Rasenmähen, Laubrechen oder Arbeiten in der Garage, ja sogar beim Sport, kann man Staub, Schimmel-, Pollen oder anderen Allergenen ausgesetzt sein.
Das Tragen einer Maske mit Allergenfilter kann die Allergenexposition maßgeblich verringern. Um optimalen Schutz zu gewährleisten, ist bei der Auswahl jedoch auf die richtige Größe zu achten, denn für einen sicheren Schutz ist es wichtig, dass die Maske richtig sitzt.

 

Die Anti-Allergen-Gesichtsmasken von RESPRO® sind die einzigen Masken, die Sie jemals benötigen werden, denn anders als herkömmliche Einweg-Masken, können sämtliche Masken von RESPRO® immer wieder verwendet werden - nur das Filtervlies muß nach 100 bis 150 Betriebsstunden gewechselt werden!

Die SportsTA Maske besteht aus einer komfortablen Neoprenmaskenschale. Der Nasenclip aus Aluminium und der variable Klettverschluß garantieren einen besonders guten Sitz der Maske. Mit dem Partikelfilter aus  elektrostatischem Filtervlies werden in erster Linie Allergene, genauer gesagt 99 Prozent aller Partikel bis 0,3µm gefiltert. Dies beinhaltet z.B. Pollen, Hausstaubmilbenkot oder Schimmelsporen, aber auch ultra-feine Staubpartikel. Durch die in der SportsTA Maske verwendeten speziellen Ausatemventile, die extreme Luftdurchsatzraten erlauben kann die Maske vor allem zum Sport getragen werden, etwa beim Radfahren, Reiten, Motorradfahren oder Joggen. Die SportsTA Maske ist sehr langlebig und waschbar und nur der Filter muss regelmäßig getauscht werden.

Zum Downloaden der Gebrauchsanweisung zur Respro® SportsTA Anti-Allergen-Maske klicken Sie hier.

Um einen optimalen Sitz zu gewährleisten ist die Maske in drei verschiedenen Größen erhältlich (medium, large oder x-large).

Zur Bestimmung der für Sie geeigneten Maskengrösse klicken Sie bitte hier.

Zum Downloaden unseres Hausstaubmilben-Allergie-Ratgebers klicken Sie hier.

Zum Downloaden unserer Broschüre "Allergenvermeidung richtig gemacht" klicken Sie hier.

Informationsvideo zu Filtertausch:

 

Informationsvideo zur korrekten Passform der Respro Masken:

Produkt bestellen

Die Anti-Allergen-Gesichtsmasken von RESPRO® sind die einzigen Masken, die Sie jemals benötigen werden, denn anders als herkömmliche Einweg-Masken, können sämtliche Masken von RESPRO® immer wieder verwendet werden - nur das Filtervlies muß nach 100 bis 150 Betriebsstunden gewechselt werden!

Die Techno Maske kombiniert mit dem die Filtereigenschaften bezüglich Allergenen mit einem zusätzlichen Aktivkohlefilter, so dass zusätzlich zu den Allergenen auch Gase bzw. Gerüche abgefiltert werden. Zu den diversen Luftpartikeln, filtert die Techno Maske etwa auch noch Stickstoffoxide, Schwefeldioxide, Bleioxide, Benzol, Tabakrauch oder Dieselpartikel. Der Maskenrahmen besteht aus Neopren (Naturkautschuk) und ist langlebig und waschbar. Die Techno Maske ist daher sehr langlebig und bietet einen geringen Atemwiderstand. Mit dem verstellbaren Klettband am Hinterkopf sowie dem Nasenbügel aus Aluminium passt die Maske und bietet eine optimale Passform. Besonders gut geeignet ist die Maske natürlich daher auch für Wandern, Radfahren oder andere sportliche Aktivitäten in Umgebungen mit schlechter Luftqualität.

Zum Downloaden der Gebrauchsanweisung zur Respro® Techno Anti-Allergen-Maske klicken Sie hier.

Um einen optimalen Sitz zu gewährleisten, sind die Masken in drei verschiedenen Größen erhältlich (medium, large und x-large)

Zur Bestimmung der für Sie geeigneten Maskengrösse klicken Sie bitte hier.

Zum Downloaden unseres Hausstaubmilben-Allergie-Ratgebers klicken Sie hier.

Zum Downloaden unserer Broschüre "Allergenvermeidung richtig gemacht" klicken Sie hier.

Informationsvideo zu Filtertausch:

 

Informationsvideo zur korrekten Passform der Respro Masken:

Produkt bestellen

Die Anti-Allergen-Gesichtsmasken von RESPRO® sind die einzigen Masken, die Sie jemals benötigen werden, denn anders als herkömmliche Einweg-Masken, können sämtliche Masken von RESPRO® immer wieder verwendet werden - nur das Filtervlies muß nach 100 bis 150 Betriebsstunden gewechselt werden!

Die Respro® Allergy Maske - speziell für Allergiker entwickelt! Der Maskenrahmen ist hypoallergen: Alle in der Maske verwendeten Materialien wurden so gewählt, dass ein Hervorrufen allergischer Reaktionen besonders unwahrscheinlich ist. So besteht die Maske aus Polyester und ist somit Latexfrei! Das Maskenmaterial ist dennoch ultraleicht und luftdurchlässig, sodass das Gesicht leicht atmen kann. Sie filtert, wie die SportsTA Maske, 99 Prozent der Allergene wie Hausstaubmilbe, Tierhaar, Schimmel und Pollen und auch der Filter hat eine Lage aus hypoallergenem Material integriert! Die Respro® Allergy-Maske läßt sich mit einem kombinierten Partikel/Chemikalien-Filter (vgl. Techno-Maske) nachrüsten. Die Maske ist bequem zu tragen und mit dem Kletterverschluss sowie dem Metallbügel kann die Passform der Maske optimiert werden. Wärme und Wasserdampf aus dem ausgeatmeten Atem werden durch die Ventile abgegeben und die Maske hat einen geringen Atemwiderstand.

Die Allergy Maske ist daher für einfach alle Aktivitäten im Haushalt, Gartenarbeiten als auch für sportliche Aktivitäten bestens geeignet.

Seit einiger Zeit ist die Respro® Allergy Maske auch in der beliebten Farbe blau erhältlich! 

Zum Downloaden der Gebrauchsanweisung zur Allergy-Maske von Respro® klicken Sie hier.

Um eine optimale Auswahl zu haben sind die Masken ist in 4 unterschiedlichen Größen erhältlich (small - x-large) erhältlich.

Zur Bestimmung der für Sie geeigneten Maskengrösse klicken Sie bitte hier.

Zum Downloaden unseres Hausstaubmilben-Allergie-Ratgebers klicken Sie hier.

Zum Downloaden unserer Broschüre "Allergenvermeidung richtig gemacht" klicken Sie hier.

Informationsvideo zu Filtertausch:

 

Informationsvideo zur korrekten Passform der Respro Masken:

Produkt bestellen

Seit kurzem wurden einige neue Zubehörteile für die bestehenden Respro Masken entwickelt, die die Passform verbessern, die Leckage der Respro Masken verrringern und somit auch den Tragekomfort positiv unterstützen:

Das Pro-Seal ist ein neuer Maskenrahmen von Respro für noch bessere Abdichtung an den Rändern der Masken. Pro-Seal kann in jede bestehende Respro Maske integriert werden, unabhängig davon, wann sie gekauft wurde. Leckagen an den Seiten einer Maske bedeuten ungefilterte Luft, die eindringt, weil eine Maske schlecht sitzt oder einfach nicht richtig abdichtet. Mit Pro-Seal werden diese  Leckraten noch weiter verringert.

So funktioniert Pro-Seal: Ein Rahmen aus einem speziellen Polymer hält den Filter vom Gesicht fern, wodurch sich die gesamte Oberfläche des Filtermaterials vergrößert. Dadurch wird nicht nur der Inhalationswiderstand verringert, sondern auch das Durchatmen erleichtert und der Tragekomfort erhöht.

Pro-Seal ist erhältlich in zwei Farben (schwarz und weiß) und drei Größen (M, L und XL). Es ist einfach zu montieren und mit weiteren Zubehörteilen gut kombinierbar.

So einfach funktioniert das Anbringen von Pro-Seal in bestehende Maskenrahmen:

 

Das Mask Strap MK2 Maskenband bietet zusätzliche Stabilität für Respro Masken. Es wird an den Ventilen befestigt und beim Tragen über die Oberseite des Kopfes gesichert. Dadurch reduziert es den Druck um den Nasenbereich und sorgt für eine stabilere Passform.

Das Mask Strap MK2 Maskenband kann am Gummiband variabel eingestellt werden und ist für alle Respro Masken geeignet. Es kann mit oder ohne Pro-Seal verwendet werden.

 

Das Anlegen des Mask Strap MK2 Maskenbandes wird in folgendem Video anschaulich erklärt:

So einfach erfolgt das Anlegen des Mask Strap MK2 Maskenbandes bei gleichzeitiger Verwendung von Pro-Seal:

 

Diese cleveren kleinen Einsätze schließen Ihr Ventil. Es ist einfach einzulegen und noch einfacher herauszunehmen. Verwenden Sie es, wenn Sie sich in Umgebungen befinden, in denen Ihre Ventile geschlossen werden sollten um zu verhindern, dass ungefilterte Luft aus den Ventilen austritt. 

Passend für alle Respro®Mask-Ventile - mit Ausnahme des in der - Sportsta-Maske verwendeten Ventils. Dieses Modell folgt in Kürze.

 Eine Anleitung zum Verschließen der Ventile mit Valve BlokTM sehen Sie in dem untenstehenden Video

 Produkt bestellen