Seit der Gründung Anfang der 50er Jahre begann sich die Firma MELAG in Berlin auf die Herstellung von Sterilisatoren zu spezialisieren. Durch Qualitätsbewusstsein, Solidität und Innovationsfreudigkeit in Verbindung mit höchstem Sicherheitsstreben gelang dem Familienunternehmen der Aufstieg zu einem führenden Hersteller. Weltweit über 500.000 MELAG-Geräte sind ein deutlicher Beweis für diesen Erfolg. Jahrzehntelange Erfahrung, moderne computergesteuerte Produktionstechnik, die Verwendung hochwertiger Materialien und ein bewährter Mitarbeiterstamm machen die Geräte von MELAG zu bedienungskomfortablen Qualitätsprodukten.
Soltec Sonica 2200 EP - Neugerät
Ultraschallreiniger
Soltec produziert Ultraschallreinigungsgeräte für alle Bereiche, wo in kürzester Zeit hohe Reinigungsstandards erzielt werden müssen, wie etwa Industrie, pharmazeutische Industrie, Zahnlabors, Krankenhäuser usw.
Die wirksamste Methode zur Reinigung von nur schwer erreichbaren Stellen und verschiedenförmigen, komplexen Instrumenten.
![]() |
.) Tankkapazität 2 Liter .) Modernes Bedienfeld .) Reinigungszeit 0 - 99 Minuten .) Optionale Zeiteinstellung .) Temperatureinstellung bis 70°C .) 10 verschiedene Reinigungsprogramme
|
Bei Interesse nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf.
Schnell wirksame Desinfektionstücher für empfindliche Oberflächen im praktischen FlowPack.
![]() |
Durch das softe und handliche FlowPack werden die einzelnen Tücher schnell und hygienisch zur Verfügung gestellt. Das FlowPack ist wiederverschließbar und die Tücher sind nach dem Öffnen 90 Tage haltbar. Ungeöffnet können die FlowPacks der Meliseptol® sensitive Tücher ca. 2 Jahre aufbewahrt werden. Durch das praktische Einwegsystem ist keine Aufbereitung notwendig. Das synthetische Vliesmaterial (PET) der Meliseptol® sensitive Tücher bietet keine Adsorption, die Desinfektionsmittelwirkstoffe werden sicher an die zu desinfizierende Oberfläche abgegeben. Im 4-Felder-Test (EN16615) geprüft: Die Meliseptol® sensitive Tücher sind dermatologisch getestet und sind aldehyd- und aminfrei sowie farbstoff- und parfumfrei. Die Meliseptol® sensitive Tücher sind besonders gut für empfindliche Oberflächen geeignet wie z.B. Ultraschallgeräte, Acrylglas, Untersuchungsliegen usw.. Durch das weiche Material wird ein zerkratzen o.ä. verhindert. Die Meliseptol® sensitive sind bakterizid und levurozid, tuberkulozid, begrenzt viruzid (inkl. HBV, HCV und HIV) und gegen Polyoma-, Rota- und Noroviren.
|
Wirkungsspektrum / Einwirkzeiten (EZ)
Einsatzgebiet | EZ |
Flächendesinfektion gemäß DGHM/VAH bakterizid, levurozid | 1 Minute |
tuberkulozid | 3 Minuten |
begrenzt viruzid (inkl. HBV, HCV, HIV) | 1 Minute |
Rotaviren | 1 Minute |
aviäre Influenzaviren | 15 Sekunden |
Polyomaviren | 5 Minuten |
Noroviren | 5 Minuen |
Um den Flyer für Meliseptol® Wipes sensitive herunterzuladen klicken Sie hier.
Alkoholfreie Tücher zur Desinfektion von Medizinprodukten und Oberflächen.
![]() |
Durch die praktische Spenderbox werden die einzelnen Tücher schnell und hygienisch zur Verfügung gestellt. Das optimierte Tuchspendersystem mit "Safe-Lock" Verschluss sorgt dafür, dass die Tücher feucht bleiben. Die Haltbarkeit der Tücher nach Anbruch sind 60 Tage. Ungeöffnet können die Spenderboxen der Meliseptol® Wipes ultra ca. 2 Jahre aufbewahrt werden. Durch das praktische Einwegsystem ist keine Aufbereitung notwendig. Die 14x20 cm großen Meliseptol® ultra Tücher bieten eine gute Reinigungsleistung durch nicht-fixierende Inhaltsstoffe und sind für alle semi-kritischen Medizinprodukte geeignet. Die Meliseptol® ultra Tücher sind bakterizid, levurozid, sporizid, viruzid gem. RKI-Empfehlung (inkl. Polio-, Adeno-, Polyomaviren, HBV, HCV, HIV und Influenzaviren). Die Meliseptol® ultra Tücher sind DGHM-/VAH- gelistet und in der IHO-Viruzidie-Liste angeführt und sind darüber hinaus mit den Meliseptol® sensitive Tücher kompatibel. Die Meliseptol® ultra Tücher haben eine kurze Einwirkzeit von nur 2 Minuten. |
Wirkungsspektrum / Einwirkzeiten (EZ)
Einsatzgebiet | EZ |
Flächendesinfektion gemäß DGHM/VAH bakterizid, levurozid | 2 Minuten |
4-Felder-Test (bakterizid/levurozid) | 1 Minute |
Vacciniavirus | 30 Sekunden |
Adenovirus | 1 Minute |
Norovirus | 30 Sekunden |
Poliovirus (Typ 1) | 1 Minute |
Polyomavirus | 2 Minuten |
Spoizid (C.difficile) | 2 Minuten |
Um den Flyer für Meliseptol® Wipes ultra herunterzuladen, klicken Sie hier.
Oft ist die korrekte Desinfektion von Medizinprodukte-Zubehör sehr zeitaufwändig oder schwierig. Doch mit der FLAEM® Hygiene Box können kleinere Medizinprodukte und Babyartikel ab sofort einfach, schnell und hygienisch sicher dampfsterilisiert oder desinfiziert werden!
![]() |
Die FLAEM® Hygiene Box ist geeignet für Mikrowellendesinfektion (Dampfsterilisation – ausgenommen Metallteile!) oder zur Verwendung mit Desinfektionsmitteln. Die Box besteht aus einer Mischung aus Polypropylen und dem antimikrobiellen Zusatzstoff BioCote® – einem dauerhaften Schutz vor Bakterien, Pilzbefall und Viren. Sie kann daher nach dem Desinfektionsvorgang gleich als Aufbewahrungsbox verwendet werden. Die FLAEM® Hygiene Box eignet sich besonders gut für Inhalationszubehör wie Vernebler, Mundstücke oder Masken aber auch für andere kleinere Medizinprodukte und Babyartikel (Schnuller, Beißringe, etc.). |
Die Vorteile auf einen Blick:
- Dampfsterilisation in der Mikrowelle in ein paar Minuten mit nur 100 ml Wasser
- Desinfektion mit Desinfektionsmitteln
- Antimikrobielle Aufbewahrungsbox
- Passend für alle Verneblerzubehörteile
- Auch für andere Produkte geeignet (Nasenduschen, Schnuller, Beißringe, etc.)
- Maße: 14,5 x 19,5x 9,5 cm
Desinfektion mit chem. Desinfektionsmittel | Desinfektion mit Mikrowelle |
Bei der Desinfektion mit Desinfektionsmittel kann jedes beliebige Zubehörteil aufbereitet werden. | Bei der Desinfektion in der Mikrowelle können alle Zubehörteile mit Ausnahme von Metallteilen aufbereitet werden. |
Die Zubehörteile können in die FLAEM® Hygiene Box gelegt werden. Mischen sie die Desinfektionslösung bis zu einem Liter lt. den Herstellerangaben. | Füllen Sie 100 ml Trinkwasser in die Box (die Flüssigkeit muss die Markierung an der Vorderseite der Box erreichen). Für eine optimale Aufbereitung empfehlt sich die Verwendung von demineralisiertem Wasser. Alle Zubehörteile in die Box legen und den Deckel schließen. |
Soviel Desinfektionsmittel in die Box füllen bis alle Zubehörteile bedeckt sind. | Je nach Leistungsstärke die Box dann jeweils bei 400-500W 5 min, 500-600W 3 min, 600-800W 2 min in der Mikrowelle laufen lassen. |
Danach die Desinfektionslösung gemäß den Angaben des jeweiligen Herstellers einwirken lassen. | Nach Ablauf der Zeit sollte die Box etwa abkühlen bevor sie entnommen wird. |
Danach die Box kopfüber in das Waschbecken stellen und die Lösung ablaufen lassen. Es können dann alle Zubehörteile entnommen und ohne sie zu scheuern an der Luft getrocknet werden. | Danach die Box kopfüber in das Waschbecken stellen und das heiße Wasser ablaufen lassen. Es können dann alle Zubehörteile entnommen werden und ohne scheuern an der Luft getrocknet werden. |
Zur Herstellung eines eigenen und kostengünstigen Desinfektionsmittels empfiehlt sich der VirusFighter.
Zum Downloaden der Gebrauchsanweisung für die FLAEM® Hygiene Box klicken Sie hier .
Zum Downloaden des Flyers für die FLAEM® Hygiene Box klicken Sie hier .
Unterkategorien
-
Instrumentenaufbereitung mit der MELAG Systemlösung
-
Geräte von REVERBERI
-
Ultraschallreiniger Firma SOLTEC
-
Meliseptol sensitive Desinfektionstücher
-
Meliseptol ultra Desinfektionstücher
-
FLAEM® Hygiene Box zur Wiederaufbereitung von Verneblern und Zubehör
-
VirusFighter Desinfektionsmittelgenerator
-
Grizzly Desinfektionssysteme