Seit der Gründung Anfang der 50er Jahre begann sich die Firma MELAG in Berlin auf die Herstellung von Sterilisatoren zu spezialisieren. Durch Qualitätsbewusstsein, Solidität und Innovationsfreudigkeit in Verbindung mit höchstem Sicherheitsstreben gelang dem Familienunternehmen der Aufstieg zu einem führenden Hersteller. Weltweit über 500.000 MELAG-Geräte sind ein deutlicher Beweis für diesen Erfolg. Jahrzehntelange Erfahrung, moderne computergesteuerte Produktionstechnik, die Verwendung hochwertiger Materialien und ein bewährter Mitarbeiterstamm machen die Geräte von MELAG zu bedienungskomfortablen Qualitätsprodukten.

Die Sterilisation im Autoklaven ist der sicherste Weg zur Verhütung von Infektionen. Aber auch nach der Sterilisation muss verhindert werden, dass Instrumentarium wieder kontaminiert wird. Mit dem MELAG Folienschweißgeräten MELAseal® 100+,MELAseal® Pro und MELAseal® 200 können Instrumente sicher eingeschweißt bzw. versiegelt und so vor Kontamination geschützt gelagert werden. Ohne körperlichen Kraftaufwand werden mit präzisen Anpressdruck optimale Schweißnähte von 10 mm Breite erzeugt. Nach DIN 58953 sind min. 8 mm erforderlich.