Natürliches Emser Salz - die Heilkraft aus den Tiefen der Erde.
Emser Salz® ist eine Produktbezeichnung für jenes Salz, das aus der heißen Mineralquelle "Robert Kampe Sprudel 1a" im Kurort Bad Ems gewonnen wird. Aus 350 ml Thermalwasser wird durch Verdampfen ein Gramm Emser Salz® gewonnen. Dieses ist ohne jegliche Zusätze und hat eine andere Zusammensetzung als das weit verbreitete Kochsalz, das Natriumchlorid.
Emser Salz® enthält mehr als 30 verschiedene Mineralien und Spurenelemente und vor allem wertvolle Hydrogencarbonat-Ionen. Diese Ionen sind wichtige körpereigene Puffersubstanzen. Sie neutralisieren Säuren, die bei allen Entzündungen entstehen.
Emser Salz® hat dadurch andere physiologische Eigenschaften als Kochsalz und wird vor allem bei Erkrankungen der Atemwege verwendet. Die Anwendung erfolgt durch Inhalation des salzhaltigen Wassers bzw. durch Nasenspülungen mit dem aufgelösten Salz. Emser Salz® unterbindet die Infektionsneigung offener Wunden und wirkt auf dreifache Weise:
- Emser Salz® verflüssigt fest sitzenden Schleim. Denn Natürliches Emser Salz verändert die Struktur des Schleimgerüstes: Wasser wird eingelagert, zäher Schleim wird dadurch flüssiger.
- Emser Salz® beschleunigt den Schleimtransport. Denn Natürliches Emser Salz aktiviert die zum Transport von Schleim und Schmutzstoffen aus der Lunge zuständigen Flimmerhärchen und verbessert so deren Funktion.
- Emser Salz® reduziert Entzündungen. Denn die Hydrogencarbonat-Ionen im Natürlichen Emser Salz neutralisieren Säuren, die bei allen Entzündungen entstehen.
Hersteller von Emser Salz® ist die Sidroga GfGmbH. Wir bieten folgende Emser® Produkte:
Wenn die Bronchien zu sind und das Atmen schwer fällt, ist es meistens soweit: jetzt wird inhaliert. Am Besten die Emser® Inhalationslösung mit einem modernen Inhalationsgerät wie z.B. dem Nebulair+ von Flaem, dem Innospire Deluxe von Philips-Respironics oder dem Pari Boy SX. Denn damit gelangt das natürliche Emser Salz® in alle Bereiche der Atemwege und kann dort seine vielfach erprobte und bewährte Wirkung entfalten. Die Emser® Inhalationslösung ist eine keimfrei hergestellte wässrige Lösung des Natürlichen Emser Salzes in einer isotonen - also dem Mineralstoffgehaltes des Blutes entsprechenden - Konzentration, zur Behandlung und Pflege der Atemwege.
![]() |
Weg mit alten Töpfen! Die Nase über dem Kochtopf, das Handtuch über dem Kopf: Diese Art der Inhalation bringt leider wenig. Denn es steigt nur warmer Wasserdampf nach oben, das Salz bleibt im Topf zurück. Aber gerade darauf kommt es an! Deshalb sollte zur Behandlung und Pflege der Atemwege ein modernes Inhalationsgerät verwendet werden, das die Inhalationslösung zu feinen Tröpfchen vernebelt. So gelangt das wirksame Natürliche Emser Salz direkt an die erkrankte Stelle. |
Die Wirkung des Natürlichen Emser Salzes:
Bei chronischen Atemwegserkrankungen wie z. B. chronischer Bronchitis oder Asthma bronchiale ist die Pflege und ausreichende Befeuchtung der Atemwege zur Verbesserung ihrer natürlichen Reinigungsfunktionen ein elementarer Therapiebestandteil. Dafür eignet sich besonders die Emser® Inhalationslösung. Sie enthält das Natürliche Emser Salz mit seiner Dreifach-Wirkung auf die Atemwege:
- Emser Salz® verflüssigt fest sitzenden Schleim. Denn Natürliches Emser Salz verändert die Struktur des Schleimgerüstes: Wasser wird eingelagert, zäher Schleim wird dadurch flüssiger.
- Emser Salz® beschleunigt den Schleimtransport. Denn Natürliches Emser Salz aktiviert die zum Transport von Schleim und Schmutzstoffen aus der Lunge zuständigen Flimmerhärchen und verbessert so deren Funktion.
- Emser Salz® reduziert Entzündungen. Denn die Hydrogencarbonat-Ionen in Natürlichem Emser Salz neutralisieren Säuren, die bei allen Entzündungen entstehen.
Das macht die Atemwege frei und man kann wieder tief durchatmen.
Wie auch alle anderen Emser® Produkte ist die Emser® Inhalationslösung frei von Konservierungsstoffen und chemischen Zusätzen und kann daher bedenkenlos auch über einen längeren Zeitraum angewendet werden.
Zum Downloaden der Gebrauchsanweisung für die Emser® Inhalationslösung klicken Sie hier .
Zum Downloaden des Informationsblattes zur Emser® Inhalationslösung klicken Sie hier .
Das Emser® Nasenspülsalz wird aufgrund seiner physiologischen Zusammensetzung zur Vorbeugung sowie zur schonenden Reinigung der Nasenschleimhaut von Allergenen und Zytokinen empfohlen.
![]() |
Die spezielle Mineralstoffzusammensetzung ist dem Nasensekret nachempfunden und daher besonders reizarm und gut verträglich. Nasenspülungen sollten immer isoton, d.h. dem Mineralstoffgehalt des Blutes angepasst, sein. Dazu muss eine auf das Milligramm genau dosierte Salzmenge in einer bestimmten Menge Wasser gelöst werden. Die Emser® Nasenspülsalz Beutel sind exakt auf den Inhalt der Emser® Nasendusche® abgestimmt (250 ml). |
Zum Herstellen der Nasenspülung kann in der Regel normales Trinkwasser verwendet werden. Frisch Operierte (bis zu 3 Tage nach der OP) und CF-Patienten sollten abgekochtes Wasser verwenden.
Das Emser® Nasenspülsalz ist gut und schnell löslich und ideal dosiert.
Die Wirkung des Emser® Nasenspülsalz:
- Befeuchtung der Schleimhaut
- Reinigung der Schleimhaut
=> Vorteile von Emser® Nasenspülsalz im Vergleich zu herkömmlicher Kochsalzlösung:
- Verbesserte Schleimlösung
- Mehr Pufferkapazität
- Ideale Dosierung durch vorgefertigte Beutel
- Höchste Hygiene (1 Beutel für eine Anwendung)
Anwendungsgebiete von Emser® Nasenspülsalz:
- zur Vorbeugung von Erkältungskrankheiten in Zeiten erhöhter Ansteckungsgefahr
- bei vermehrter Staub-und Schmutzbelastung
- bei Heuschnupfenpatienten in Zeiten des Pollenfluges
- bei Allergikern (z.B. bei Hausstaubmilben ganzjährig zur Nasenreinigung)
- bei trockener Nasenschleimhaut durch Klimaanlagen, Heizungsluft usw.
Alle Emser® Produkte sind ohne Konservierungsstoffe und chemische Zusätze und können daher bedenkenlos über einen längeren Zeitraum angewendet werden.
Zum Downloaden der Gebrauchsanweisung für das Emser® Nasenspülsalz klicken Sie hier .
Zum Downloaden des Folders für Emser® Nasenspülsalz klicken Sie hier .
Natürliches Emser Salz ist das einzige Salz mit pharmakologischer Wirkung. Emser Salz® hat andere physiologische Eigenschaften als Kochsalz und wird vor allem bei Erkrankungen der oberen Atemwege verwendet. Die Anwendung erfolgt durch Nasenspülungen mit dem aufgelösten Salz. Es ist rein natürlich und enthält im Gegensatz zu Koch- und Meersalzen aus dem Küchenschrank - keine schädlichen Fließregulierungsmittel.
Salz ist nicht gleich Salz!
![]() |
Nasenspülungen mit Lösungen aus Natürlichem Emser Salz sind besonders effektiv. Der Wirkstoff wird aus einem Quellwasser gewonnen und besteht aus mehr als 30 Mineralien, Spurenelementen und wertvollem Hydrogencarbonat. Diese einzigartige Zusammensetzung begründet die Heilkraft des Emser Salzes®. |
Emser Salz® wirkt abschwellend, aktiv schleimlösend und heilend. Es wird bei akuten und chronisch entzündlichen Erkrankungen der Atemwege eingesetzt.
Nasenspülungen sollten immer isoton, d.h. dem Mineralstoffgehalt des Blutes angepasst sein. Dazu muss eine auf das Milligramm genau dosierte Salzmenge in einer bestimmten Menge Wasser gelöst werden. Die Emser Salz® Beutel mit 2,95 Gramm sind exakt auf den Inhalt der Emser® Nasendusche® abgestimmt (250 ml). Zum Herstellen der Nasenspülung kann in der Regel normales Trinkwasser verwendet werden. Nur Patienten unmittelbar nach einer Nasen-OP (bis zu 3 Tage) und Mukoviszidose-Patienten sollten abgekochtes Wasser verwenden.
Emser Salz® wirkt auf dreifache Weise:
- Emser Salz® verflüssigt fest sitzenden Schleim. Denn Natürliches Emser Salz verändert die Struktur des Schleimgerüstes: Wasser wird eingelagert, zäher Schleim wird dadurch flüssiger.
- Emser Salz® beschleunigt den Schleimtransport. Denn Natürliches Emser Salz aktiviert die zum Transport von Schleim und Schmutzstoffen aus der Nase zuständigen Flimmerhärchen und verbessert so deren Funktion.
- Emser Salz® reduziert Entzündungen. Denn die Hydrogencarbonat-Ionen in Natürlichem Emser Salz neutralisieren Säuren, die bei allen Entzündungen entstehen.
Natürliches Emser Salz ist - so wie alle Emser® Produkte - frei von Konservierungsstoffen und chemischen Zusätzen und kann daher bedenkenlos auch über einen längeren Zeitraum angewendet werden.
Zum Downloaden der Gebrauchsanweisung für das Emser Salz® klicken Sie hier .
Zum Downloaden des Folders für Emser Salz® klicken Sie hier.