Die Sterilisation im Autoklaven ist der sicherste Weg zur Verhütung von Infektionen. Aber auch nach der Sterilisation muss verhindert werden, dass Instrumentarium wieder kontaminiert wird. Mit dem MELAG Folienschweißgeräten MELAseal® 100+,MELAseal® Pro und MELAseal® 200 können Instrumente sicher eingeschweißt bzw. versiegelt und so vor Kontamination geschützt gelagert werden. Ohne körperlichen Kraftaufwand werden mit präzisen Anpressdruck optimale Schweißnähte von 10 mm Breite erzeugt. Nach DIN 58953 sind min. 8 mm erforderlich.

Die Sterilisation im Autoklaven ist der sicherste Weg zur Verhütung von Infektionen. Aber auch nach der Sterilisation muss verhindert werden, dass Instrumentarium mit Luft, Keimen oder durch Berührung kontaminiert wird, was zu einer Infektion des Patienten führen kann.

Das neue Siegelgerät MELAseal® 100+ ist der Nachfolger des bewährten MELAseal® 100. Wie das Vorgänger-Modell zeichnet sich das MELAseal® 100+ durch Leistungsfähigkeit, Zuverlässigkeit und leichte Bedienbarkeit aus.

Nach einer kurzen Vorwärmzeit von ca. 2 Minuten können die Folien hintereinander, ohne Pausenzeiten, gesiegelt werden. Neu ist die elektronisch gesteuerte optische und akustische Anzeige der Betriebsbereitschaft nach der Aufwärmphase. Die neue Elektronik überprüft auch die reproduzierbare Siegelzeit und zeigt deren Ordnungsmäßigkeit optisch und akustisch an. Bei Nichteinhaltung, z.B. durch eine kurze Siegelzeit, erfolgt ein entsprechendes Signal. Damit Verpackungen unterschiedlicher Verarbeitung versiegelt werden können, ermöglicht der stufenlos einstellbare Thermostat eine frei wählbare Siegeltemperatur.
Die Siegelnahtbreite von 10mm geht deutlich über die von der Europa Norm EN 868-5 geforderte Mindestbreite hinaus und gewährleistet zusätzliche Sicherheit.

Ergonomisch geformte Rollenhalter erlauben ein müheloses Nachführen der Klarsicht-Sterilverpackung (z.B. Melafol). Mit der im Gerät integrierten Schneide-Vorrichtung können die Verpackungen individuell auf die Erfordernisse der Praxis und auf die Größe der zu verpackenden Instrumente abgestimmt werden.
Für das MELAseal® 100+ sind drei Rollenhalter lieferbar, der praktische Standard-Rollenhalter, der platzsparende Komfort-Rollenhalter und der Wand-Rollenhalter.

Zum Downloaden der Bedienungsanweisung für den MELAseal® Typ 100+ klicken Sie hier .

Zum Downloaden des Prospektes für den MELAseal® Typ 100+ klicken Sie hier .

Produkt bestellen

Das neue validierbare Balkensiegelgerät MELAseal® 200 vereint die Vorzüge der erfolgreichen MELAseal 100+ Baureihe mit den Vorteilen großer Durchlauf-Siegelgeräte. Natürlich erfüllt MELAseal® 200 die normativen Anforderungen nach EN ISO 11607-2. Besonders bei der Bedienung und der Dokumentation setzt das MELAseal® 200 neue Maßstäbe. Nach nur ca. 90 Sekunden Aufheizzeit ist MELAseal® 200 einsatzbereit. Die Siegelzeit beträgt zwei Sekunden. Die Folien können ohne Unterbrechung hintereinander gesiegelt werden. Besonders bedienungsfreundlich sind das große Display und die zwei integrierten USB-Schnittstellen. Mit 4-Softkeys, integrierter Benutzerverwaltung, Wartungszähler und direkter PC-Anbindung zur Protokollierung des Siegelprozesses ist MELAseal® 200 die Benchmark für Siegelgeräte dieser Klasse.

Zum Downloaden der Bedienungsanweisung für den MELAseal® 200 klicken Sie hier.

Zum Downloaden des Prospektes für den MELAseal® 200 klicken Sie hier.

Produkt bestellen

Maximale Effizienz auf minimalem Raum. Das MELAseal® 300 ist ein validierbares Durchlauf-Siegelgerät mit einer Durchlaufgeschwindigkeit von bis zu 15 m / min. für Siegelprozesse ohne Unterbrechnung.

Das MELAseal® 300 definiert die Verpackungsprozesse neu. Das kompakte Durchlaufsiegelgerät mit großem Smart-Touch-Display passt nicht nur in jede Arbeitszeile sondern auch zu jedem Instrumentenaufkommen. Mit Hilfe des automatischen Folieneinzugs verpacken sie besonders viele Instrumente in kürzester Zeit- und das ohne Unterbrechnungen.

Mit smarten Funktionen und einer überragenden Performance sird so der Verpackungsprozess magisch einfach - das spart Zeit und garantiert absolute Sicherheit. Denn alle wichtigen Siegel-Parameter und Routine Prüfungen werden mit integriertem USB- und Netzwerkinstallation dokumentiert.

Weitere Features:

  • Geringe Aufheizzeit von nur 100 Sekunden und hohe Durchlaufgeschwindigkeit von bis zu 15 m / min.
  • Intuitives Bedienkonzept mit großem Display
  • Integrierte USB- und Netzwerk-Schnittstellen
  • Segmentierte Siegelnaht mit 12 mm Breite zum komfortablen Öffnen der Verpackung
  • Smarte Erinnreungsfunktion für SealCheck und Siegelnahtfestigkeitstest
  • Power Save für Top-Energieeffizienz zwischen den Siegelvorgängen

Zum Downloaden der Bedienungsanweisung für den MELAseal® 300 klicken Sie hier .

Zum Downloaden des Prospektes für den MELAseal® 300 klicken Sie hier .

Produkt bestellen

MELAfol® ist eine keimdichte, heißsiegelfähige Klarsicht-Sterilisierverpackung nach EN 868-5, knitterarm und bequem zu öffnen („peelbare“ Siegelnähte).
MELAfol® besitzt einen Behandlungsindikator, der sich bei der Dampf-Sterilisation von Blau zu Braun verfärbt.
Mit den Folienschweißgeräten MELAseal Pro oder MELAseal 100+ werden die MELAfol®-Verpackungen sicher mit einer 10 mm breiten Schweißnaht verschlossen (die EN 868-5 fordert lediglich 6 mm Mindestbreite).

Produkt bestellen