Deutliche Steigerung der Lungenfunktion mit AKITA ® JET
![]() |
Add-on-Therapie mit Akita Jet: 2mg / 2ml Fluticason pro Tag; 112 Patienten mit schwerem OCS*-pflichtigem Asthma (*OCS= orales Cortikosteroid) |
Jung et al. 2008 ; Treatment of Patients with uncontrolled Asthma using high dose inhaled Corticosteroids administered by controlled Inhalation - A retrospective Analysis. ERJ Volume 34 Supplement 53 Sept 2009.
112 Patienten mit sehr schwerem Asthma und Bedarf einer oralen Steroiddauermedikation erhielten als Add-On-Therapie inhalatives Fluticason, hoch dosiert mit AKITA ® JET . Nach 3 Wochen war die Besserung signifikant: Die Lungenfunktion war im Mittel um über 17% gebessert, der Bedarf an oralen Steroiden konnte um über 30% reduziert werden und die pulmonale Inflammation zeigte sich bei der NO-Messung um über 40% reduziert.
Die hoch dosierte Fluticason-Inhalation mit AKITA ® JET zeigt eine Perspektive, wie die systemische Steroid-Dauermedikation, die mit erheblichen Nebenwirkungen verbunden ist, teilweise oder ganz ersetzt werden kann. Die Steigerung der Lebensqualität der Patienten ist nachhaltig - teure Behandlungskosten von möglichen Folgeerkrankungen, wie Diabetes oder Osteoporose, können reduziert werden.
Äquivalenzdosis mit AKITA ® JET: kürzere Inhalationszeit und reduzierter Wirkstoffverbrauch
Dopfer et al. 2007 ; Inhalation of Tobramycin in Patients with Cystic Fibrosis: Comparison of two Different Methods; Journal of Physiology and Pharmacology, 2007, 58, Supply 5, 141-154.
Maximaldosis mit AKITA ® JET: klinische Besserung durch höhere Lungendosis
Jung et al. 2008 ; Treatment of Patients with uncontrolled Asthma using high dose inhaled Corticosteroids administered by controlled Inhalation - A retrospective Analysis. ERJ Volume 34 Supplement 53 Sept 2009.
Mit der AKITA ® JET kann die äquivalente Wirkstoffdosis verabreicht werden, die sich in den Originalstudien mit konventionellen Verneblern als wirksam erwiesen hat - die Vorteile sind:
- bessere Reproduzierbarkeit der Dosis
- genaues Drug Targeting
- weniger Wirkstoffverbrauch
- geringere Rachendeposition
- bessere Wirkstoffdeposition bei Obstruktion
- reduzierte Therapiedauer
Auch entsprechenden therapeutischen Überlegungen heraus kann mit der AKITA ® JET auch gezielt eine höhere pulmonale Wirkstoffdosis verabreicht werden - die Vorteile sind:
- höhere lokale Wirksamkeit
- Reduktion oder Vermeidung systemischer Therapie
Das verbesserte SMART CARD KONZEPT - einfach, flexibel, medikamentenspezifisch und patientenbezogen
![]() |
Smart Card ID | 000991 |
Sprache | Deutsch | |
Inhalationen | 600 | |
Wirkstoff | Colistin | |
Dosis | 1 Mio IE Colistin/ 3,0 ml | |
Deposition | peripher-alveolar | |
Inhalationszeit pro Atemzug |
Gesamtzahl Atemzüge |
|
1,5 sec (0,3 l) | 84 | |
2,0 sec (0,4 l) | 56 | |
2,5 sec (0,5 l) | 46 | |
3,0 sec (0,6 l) | 36 | |
3,5 sec (0,7 l) | 33 | |
4,0 sec (0,8 l) | 28 | |
5,0 sec (1,0 l) | 21 | |
6,0 sec (1,2 l) | 17 | |
7,0 sec (1,4 l) | 14 | |
8,0 sec (1,6 l) | 12 |
Medikamentenspezifisch
Pro Wirkstoff und Dosis eine SMART CARD, z.B. für das Antibiotikum Colistin - Ausgangsdosis 1 Mio. IE Colistin in 3 ml Lösungsmittel.
Patientenadaptiert
Über das AKITA ® -Display kann der Patient die Inhalationszeit pro Atemzug jederzeit schnell und flexibel an sein aktuelles Inhalationsvermögen anpassen - über die ausgewählte Inhalationszeit wird das Inhalationsvolumen pro Atemzug festgelegt.
Die SMART CARD ist eine Chipkarte, die wirkstoff- und dosisspezifische Daten für die Inhalation eines bestimmten Medikaments an die AKITA ® JET liefert. Gleichzeitig speichert die SMART CARD alle Therapiedaten, um dem Arzt und Patienten die Möglichkeit zu geben, die Behandlung gemeinsam zu analysieren und zu optimieren.
Pro Wirkstoff und Dosis gibt es eine SMART CARD. Hierüber wird festgelegt, welche Medikamentendosis pulmonal deponiert werden soll. Je nach individueller Lungenfunktion und persönlicher Tagesform kann der Patient die für ihn passende Inhalationszeit pro Atemzug auswählen - als Anhaltspunkt für die Auswahl der geeigneten Inhalationszeit kann zusätzlich auch eine LuFu-Messung herangezogen werden.
Auf Basis der vom Patienten gewählten Inhalationszeit errechnet die AKITA ® JET die benötigte Anzahl an Atemzügen. Die Therapie wird automatisch beendet, sobald die erforderliche Medikamentendosis inhaliert ist - eine Überdosierung infolge einer zu hohen Einfülldosis ist dadurch ausgeschlossen.
Die AKITA® JET im Überblick
AKITA® JET Steuereinheit |
|
Inhalationsfluss | 12 l/min |
Gewicht | 2,85 kg |
Abmessung (L x H x B) | 206 x 180 x 130mm (mit Vernebler) |
Elektr. Schutzklasse | II Typ B |
AKITA® JET Netzteil |
|
Hersteller | FRIWO |
Modell | DT50 Medical |
Typ | FW7405M/24 |
Eingangsspannung | 100-240 V / 50-60 Hz / 1,1 A |
Ausgangsspannung | 24 VDC 2,2 A |
AKITA® JET Nebulizer Set | |
Hersteller | PARI |
Modell | LC Sprint® |
min. Einfüllvolumen | 2 ml |
max. Einfüllvolumen | 8 ml |
Durchflussrate | 12 l/min |
Rate der Aerosolabgabe | 0,23 ml/min |
MMAD Mass Median Aerodynamic Diameter | 3,8 µm (exemplarisch für Natriumfluorid-Lösung 1,0%) |
Sonstige Informationen | |
Deutschland | HMZ 14.24.01.3002 |
Europa | erfüllt die Richtlinie 93/43/EWG |
USA | in den USA zugelassen (K090730) |
Markteinführung | 2008 CE1275 |
Produktionsstandort | Deutschland |
Hersteller | ACTIVAERO |
Vertrieb, technischer Service, Kassenerstattung | nationale Medizintechnikpartner |