Saalmann® hat Tradition – Saalmann® steht seit vielen Jahrzehnten in der Medizintechnik für Pioniergeist, Produktinnovationen und Patientenwohl. Wir beschäftigen uns mit der UV-Phototherapie für dermatologische Erkrankungen sowie der Iontophorese gegen übermäßiges Schwitzen. Neben der eigentlichen Erkrankung haben die Betroffenen häufig mit Einschränkungen im Sozial-, Berufs- und Privatleben zu kämpfen.
In 2014 wurde unter der Marke Saalmann® die Firma Saalmann medical GmbH & Co. KG neu gegründet und aufgestellt. Entsprechend der Saalmann-Tradition hat sich das Unternehmen zum Ziel gesetzt, innovative und anwendungsfreundliche Produkte zum Nutzen und zur Sicherheit der Patienten zu entwickeln, zu produzieren und zu vertreiben. Das Produktportfolio umfasst medizintechnische Geräte für die angestammte UV-Phototherapie wie auch für die Gleichstromtherapie.
Die wirkungsvolle Kopfhaut-Therapie
Der Saalux® UV-Kamm ermöglicht eine effektive Therapie durch eine große Bestrahlungsfläche und hohe Bestrahlungsintensität. Das sehr geringe Gewicht (165g) und das ergonomische Design erleichtern das Handling während der Therapie.
Die großflächige und abnehmbare Abdeckung des UV-Strahlers schützt den UV-Kamm inkl. des Strahlers vor Verschmutzung und ist nach der Therapie besonders leicht zu reinigen.
![]() |
|
Der Patient führt die Behandlung durch, indem er mit dem UV-Kamm unmittelbar auf der Kopfhaut dem Fall der Haare langsam engegenkämmt. Da feuchte Kopfhaut die UV-Strahlung besser absorbiert, wird duch Belichtung der feuchten Kopfhaut, z.B. nach dem Waschen, ein schnellerer Therapieerfolg erreicht. Das geringe Gewicht und die kurzen Behandlungszeiten ermöglichen eine ermüdungsfreie Therapie.
Die Behandlungszeiten liegen zwischen 3-15 Minuten.
Im Lieferumfang des Saalux® ist der UV-Kamm UVB (311nm) inkl. Timer, Patientenschutzbrille und Bedienungsanleitung. Als optionales Zubehör kannn auch eine Schutzbrille in großer Ausführung bestellt werden, die für med. Fachpersonal oder auch für Brillenträger gut geeignet ist.
Anwendungsgebiete
Psoriasis vulgaris, Psoriasis capitis, Palmoplantare Psoriasis, Atopische Dermatitis, Parapsoriasis en plaques, Vitiligo
Zum Downloaden des Prospektes für den Saalux® UV-Kamm klicken Sie hier. (folgt in Kürze)
Zum Downloaden der Bedienungsanleitung für den Saalux® UV-Kamm klicken Sie hier. (folgt in Kürze)
Für die Wischdesinfektion empfehlen wir Meliseptol® Wipes Sensitive. Zum bestellen klicken Sie hier.
Moderne Iontophorese gegen übermäßiges Schwitzen
Das Saalio® ist ein modernes Therapiegerät für die Leitungswasser-Iontophorese sowohl im professionellen Umfeld von Kliniken und Praxen wie auch zur Anwendung zuhause. Als Ergebnis langjähriger Erfahrungen garantiert das Saalio® Gerät maximale Sicherheit und eine komfortable Anwendung.
![]() |
Viele durchdachte Details und Schutzvorkehrungen sowie eine einfache Handhabung erleichtern den sicheren Umgang mit Strom und tragen wesentlich zum Therapieerfolg bei:
|
Der Aufbau des Saalio® Gerätes gestaltet sich ganz einfach. Die Einstellungen am Gerät sind selbsterklärend und die Bedienung vor und während der Anwendung ist intutiv.
Das Saalio® Gerät dient der Behandlung der Hyperhidrosis, d.h. übermäßiges, krankhaftes Schwitzen, an definierten Körperstellen:
- Axilläre Hyperhidrose (Achseln)
- Palmare Hyperhidrose (Handflächen)
- Plantare Hyperhidrose (Fußsohlen)
- Faciale Hyperhidrose (Gesicht)
- Focale Hyperhidrose (sonstige Körperstellen)
Das Saalio® ist als DE Version für Hände und Füße oder als AX für Achseln bestellbar. Optional sind auch Elektroden für das Gesicht, die Stirn, den Nacken und den Körper erhältlich.
Zum Downloaden des Prospektes für das Saalio® Iontophoresegerät klicken Sie hier. (folgt in Kürze)
Zum Downloaden der Bedienungsanleitung für das Saalio® Iontophoresegerät klicken Sie hier. (folgt in Kürze)
Für die Wischdesinfektion empfehlen wir Meliseptol® Wipes Sensitive. Zum bestellen klicken Sie hier.
Weiterführende Informationen zum Saalio® finden Sie unter dem folgenden Erklärungsvideo: