Dosieraerosole sind populäre und weit verbreitete Inhalationsformate, dennoch werden sie von den meisten Patienten nicht richtig verwendet - viele atmen zu rasch ein oder können die Einatem-Auslöse Technik beim Dosieraerosol nicht richtig koordinieren. Um es für Patienten einfacher zu machen Ihre Dosieraerosole richtig anzuwenden sind seit Kurzem entsprechende Traininseinheiten erhätlich.
![]() |
Der Umgang mit Dosieraerosolen gestaltet sich für viele Patienten meistens schwierig, und nur selten wird die Inhalation richtig koordiniert. Um sowohl den korrekten inhalativen Flow, als auch den richtigen Zeitpunkt zum Auslösen des Sprühstosses zu erlernen wurden Trainhaler und In-CheckTM Flo-Tone entwickelt. Der TrainhalerTM ist einem Dosieraerosol nachempfunden, enthält jedoch keine Wirkstoffe und vernebelt auch nicht. Das Flo-Tone wird auf den TrainhalerTM aufgesetzt und ein Pfeifton zeigt an sobald der Patient in der richtigen Geschwindigkeit inhaltiert und das Manöver ausgelöst werden kann. |
Weitere Informationen zum In-CheckTM Flo-Tone finden Sie hier.
Zum Download der Bedienungsanleitung für den TrainhalerTM klicken Sie bitte hier .
Zum Download des Prospektes für den TrainhalerTM klicken Sie bitte hier
Zum Ansehen des Videos zur richtigen Verwendung des In-CheckTM Flo-Tone klicken Sie bitte hier (wmv-Format).
![]() |
Das In-checkTM Flo-Tone wird auf das Dosieraerosol aufgesetzt und generiert bei richtiger Einatmung einen leisen Pfeifton, was bedeutet, dass das Medikament tief in der Lunge appliziert wurde. Ertönt kein Pfeifton hat man entweder zu schnell oder zu langsam inhaliert. In-CheckTM Flo-Tone motiviert Patienten zu einer optimalen Inhalationstechnik: wenn der Pfeifton erklingt, wurde auf alle Fälle die richtige Inhalationsgeschwindigkeit erreicht! |
Weitere Produkt-Features:
- Patienten lernen mit der richtigen Flow-Rate zu inhalieren
- Inhalationstraining kann rasch ausgeführt werden
- Pfeifton gibt klar ein positives Signal für den Sprühstoß
- Geringer Kostenaufwand für ein effektives Inhalationstraining
- Passend für die meisten Dosieraerosole
- Weitere Größen folgen
- Kann auch als Mini-Spacer verwendet werden
Zum Download der Bedienungsanleitung für das In-CheckTM Flo-Tone klicken Sie bitte hier.
Zum Download des Prospektes für das In-CheckTM Flo-Tone / Flo-Tone CR klicken Sie bitte hier.
Flo-Tone CR wird verwendet, um Patienten beim Erlernen einer guten Inhalationstechnik zu helfen: Als Mini-Spacer, indem es an ein Dosieraerosol angesteckt wird, erhöht es die Lungendeposition, während gleichzeitig unerwünschte oropharyngeale Deposition minimiert wird. Ein Pfeifton fungiert als akustisches Signal zum Auslösen und hilft den Patienten zu verstehen, wann genau sie die richtige Einatmungsgeschwindigkeit für erfolgreiche Medikamentendeposition erreicht haben. Bei andauerndem Signal wird nach dem Auslösen mittels langsamer Inhalation das Medikament in die Lunge befördert. | ![]() |
Flo-Tone CR ist die neue und verbesserte Version des gewöhnlichen Flo-Tone und wurde entwickelt, um zusätzliche Funktionen zu ermöglichen. Flo-Tone CR passt nun für alle Dosieraerosole. Außerdem ertönt das akustische Signal bei allen Dosieraerosolen bei der gleichen Flussrate, unabhängig vom individuellen Widerstand.
Flo-Tone CR kann auch zu Trainingszwecken verwendet werden, um Patienten mit dem Umgang und täglichen Gebrauch von Dosieraerosolen vertraut zu machen.
Alle Vorteile auf einen Blick:
- Akustische Inhalationsunterstützung
- Passend für alle Dosieraersole
- Klein und effektiv
- Zum Erlernen der richtigen Inhaltionstechnik
- Kann auch als Mini-Spacer verwendet werden
Zum Download der Bedienungsanleitung für das In-CheckTM Flo-Tone CR klicken Sie bitte hier.
Zum Download des Prospektes für das Flo-Tone CR klicken Sie bitte hier.