Lichen sclerosus (LS) ist eine chronisch entzündliche, nicht ansteckende und seltene Hauterkrankung, die genital und extragenital auftreten kann. Frauen sind etwa 5- bis 7-mal häufiger betroffen als Männer. Bisherige Studien zeigen eine Häufigkeit von 1,7 % aller Patienten einer gynäkologischen Praxis.
Bereits 2011 zeigte sich im Rahmen einer randomisierten Doppelblindstudie1) mit 42 Frauen, die unter Vulvar Lichen Sclerosus litten, dass DermaSilk ein nützliches Hilfsmittel zur schnelleren und besseren Symptomkontrolle als Baumwolle sein kann.
Nun wurden diese Daten durch eine rezente Studie2) bestätigt: DermaSilk-Unterhosen erwiesen sich abermals als nützliches Adjuvans im Management von genitalem Lichen Sclerosus.
Insgesamt untersuchte das Ärzteteam um Monica Corazza von der Hautklinik der Universität Ferrara (IT) 20 Frauen mit VLSC (Vulvar Lichen Simplex Chronicus). Nach einer 7-tägigen Behandlungsphase mit der Kortikosteroid-Salbe Mometasonfuorat wurden die Studienteilnehmerinnen nach dem Zufallsprinzip zwei Gruppen zugewiesen: Die erste Gruppe erhielt DermaSilk-Unterhöschen, jene der zweiten Gruppe waren aus Baumwolle. In der nun folgenden Anwendungsphase wurden die jeweiligen Unterhöschen 4 Wochen lang täglich getragen. Außerdem durften Kortikosteroid-Salben nach Bedarf verwendet werden.
Nach Beendigung der Anwendungsphase kamen die Wissenschaftler zu dem Ergebnis, dass in der DermaSilk-Gruppe weniger Teilnehmerinnen (40%, max. 7 mal) Kortikosteroid-Salben benötigten, als in der Baumwoll-Gruppe (60%, max. 18 mal). Auch gab es in der DermaSilk-Gruppe wesentlich mehr Symptom-freie Tage (22,5) als in der Baumwoll-Gruppe (7,2), und die Patientenzufriedenheit war ebenfalls wesentlich höher. Symptome wie Brennen, Jucken und Stechen waren bei den DermaSilk-Verwenderinnen nach Beendigung der Studie weiter verbessert, während sie sich in der Baumwollgruppe sogar verschlechtert hatten.
Die Studien-Autoren führen die positiven Effekte in der DermaSilk-Gruppe v.a. auf die speziellen, nicht-irritativen Materialeigenschaften zurück und schlussfolgern, dass DermaSilk Unterhöschen ein nützliches und Kortikosteroid einsparendes Hilfsmittel im Management von VLSC sind.
Die positiven Eigenschaften bei Lichen Sclerosus Patienten bewogen auch das European Dermatology Forum dazu, DermaSilk in ihre letzte, im Oktober 2014 erschienene Lichen Sclerosus Leitlinie mit guter Bewertung (Evidenz-Level 2+ und Empfehlungsgrad C) aufzunehmen3).
1) Dermasilk Briefs in Vulvar Lichen Sclerosus: An Adjuvant Tool; A. D'Antuono, S. Bellavista, F. Negosanti, St. Zauli, E. Baldi, A. Patrizi; Journal of Lower genital tract disease, October 2011, Volume 15, Issue 4, pages 287-291.
2) Effectiveness of silk fabric underwear as an adjuvant tool in the management of vulvar lichen simplex chronicus: results of a double-blind randomized controlled trial; Monica Corazza, MD, Alessandro Borghi, MD, Sara Minghetti, MD, Giulia Toni, MD, and Annarosa Virgili, MD; Menopause: The Journal of The North American Menopause Society, Volume 22, No. 8, 2015.
3) EDF Guideline on Lichen Sclerosus; Rall K, Aberer W, Kirtschig G, Cooper S, Brackenbury F, C-C Chi, Powell J, Barbagli G, Kreuter A, Erdmann R, Lazzeri M, Casabona F, Riechardt S, Wojnarowska F, Becker K, Jasaitiene D.
http://www.euroderm.org/edf/index.php/edf-guidelines/category/5-guidelines-miscellaneous?download=44:guideline-lichen-sclerosus.
Aktuell können wir unseren Kunden für MELAG Autoklaven als Eintauschaktion "alt gegen neu" besonders gute Konditionen anbieten.
![]() |
Auch für die Autoklaven der Firma MELAG können wir Ihnen derzeit Eintauschaktionen anbieten.
Die neuen Klasse - B Autoklaven inkl. Dokumentation sind für Praxisinhaber seit Jahren verpflichtend. Daher bieten wir im Rahmen der Eintauschaktion "alt gegen neu" bei gleichzeitigem Kauf eines neuen Klasse B Autoklaven (entspricht den Vorgaben der EN 13060) die Rücknahme Ihres Altgerätes um bis zu € 500,- an. Gerne unterbreiten wir Ihnen ein schriftliches Angebot. Senden Sie uns dazu bitte eine kurze Nachricht. |
Kategorie: Atemschutzmasken
Kategorie: Clement Clarke
![]() |
Kind mit ABLE Spacer 2 |
Kategorie: DermaSilk
Kategorie: Microair Barrier
![]() |
Microair Barrier (vormals In-between) Handschuh |
![]() |
Dermasilk Handschuh |
![]() |
Univ. Prof. Dr. Tamar Kinaciyan |
Kategorie: Daikin
![]() |
Daikin MC70L Luftreiniger |
![]() |
Daikin Lifestylebild 1 |
![]() |
Daikin Lifestylebild 2 |
Kategorie: Hyphen
Kategorie: Atemschutzmasken
![]() |
FFP-Masken waschen? Bitte nicht! |
![]() |
Maske ist nicht gleich Maske |
Kategorie: Clement Clarke
![]() |
ABLE Spacer 2 Material neutralisiert Corona-Virus |
Kategorie: DermaSilk
Kategorie: Microair Barrier
![]() |
Chronisches Handekzem: Spezielle Handschuhe sind vielversprechende Therapieoption |
![]() |
Microair Barrier Kurzbeschreibung in englischer Sprache |
Kategorie: Daikin
![]() |
Neuer Daikin Luftreiniger mit 6-Stufen-Filtersystem |
Kategorie: Hyphen
Adresse:
Portheimgasse 14
A- 1220 Wien
Kontakt per Telefon und Fax:
Tel.: +43 (0) 1 255 89 60 - 0
Fax: +43 (0) 1 255 89 60 - 60
Im Internet:
Web: www.menzl.com
Web: www.dermasilk.at
Kontakt per Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Anfahrt mit öffenlichen Verkehrsmitteln:
Mit der U2:
Bis Hausfeldstraße, danach mit der Straßenbahn Line 26 - Richtung Strebersdorf fahren. Bei der Station Am Haidjöchl aussteigen und durch die Mehlbeerengasse in die Portheimgasse gehen. Den Eingang finden Sie in der Vogelbeerengasse.
Mit der U1::
Bis Station Kagraner Platz, danach mit der Straßenbahn Line 26 Richtung Hausfeldstraße fahren. Bei der Station Am Haidjöchl aussteigen und durch die Mehlbeerengasse in die Portheimgasse gehen. Den Eingang finden Sie in der Vogelbeerengasse.
Unsere Öffnungszeiten sind:
Montag bis Donnerstag: 8.15 Uhr bis 16.30 Uhr
Freitag: 8.15 Uhr bis 16.15 Uhr
Unser Unternehmen wurde vor mehr als 35 Jahren als ein auf Reparaturen und Wartung von medizintechnischen Geräten spezialisierter Gewerbebetrieb im 21. Bezirk in Wien gegründet.
Im Laufe der Jahre wurden zwei Handelsbetriebe angegliedert. Die Firma Ferdinand Menzl Medizintechnik, die sich insbesondere mit dem Vertrieb medizintechnischer Geräte zur Therapie und Diagnose von Atemwegserkrankungen befasste und die auf die Vermeidung von Innenraumallergenen spezialisierte Firma Ferdinand Menzl Medizintechnik GmbH.
Anfang 2000 übersiedelten beide Unternehmen in die Donaufelderstraße 199 im 22. Wiener Gemeindebezirk. Im Jahr 2008 wurde dann das Unternehmen Ferdinand Menzl Medizintechnik aufgekauft und mit der Firma Ferdinand Menzl Medizintechnik GmbH zu einem einzigen Unternehmen vereint.
Am 1. September 2018 übersiedelte unser Unternehmen erneut, an die neue Geschäftsadresse in der Portheimgasse 14 im 22. Bezirk in Wien.
Da für uns die Zufriedenheit unserer Kunden an oberster Stelle steht, bieten wir Ihnen kompetente Information und vertreiben Produkte, die den höchsten Qualitätsanforderungen entsprechen. Darüber hinaus ist unser Kundendienst in der Lage, selbst für Jahrzehnte alte Geräte Service zu leisten und Reparaturen durchzuführen. Um Ihnen jederzeit das für Sie optimale Angebot stellen zu können, sehen wir uns regelmäßig auf internationalen Ausstellungen und Kongressen nach den für Sie am besten geeigneten Produkten um.
Während unserer Geschäftszeiten stehen wir Ihnen gerne für telefonische und persönliche Auskünfte sowie Produktvorführungen (Vorankündigung von Vorteil) zur Verfügung.