Slider-Airfeel30 SliderDermasilkVulva-LQ-01 Slider-capsicolle-01 Slider-RichtigInhalieren AllergenvermeidungSlidernewfadesmall

DermaSilk® Intimo

Weniger Juckreiz: Therapeutische Textilien für Probleme im Intimbereich

Mit dem richtigen Tool... 

...spielend leicht inhalieren lernen

Informieren Sie sich!

Aktuelle Informationen zur Allergensanierung...

Aktuell können wir unseren Kunden für MELAG Autoklaven als Eintauschaktion "alt gegen neu" besonders gute Konditionen anbieten.

 

Auch für die Autoklaven der Firma MELAG können wir Ihnen derzeit Eintauschaktionen anbieten.

Die neuen Klasse - B Autoklaven inkl. Dokumentation sind für Praxisinhaber seit Jahren verpflichtend. Daher bieten wir im Rahmen der Eintauschaktion "alt gegen neu" bei gleichzeitigem Kauf eines neuen Klasse B Autoklaven (entspricht den Vorgaben der EN 13060) die Rücknahme Ihres Altgerätes um bis zu € 500,- an. Gerne unterbreiten wir Ihnen ein schriftliches Angebot. Senden Sie uns dazu bitte eine kurze Nachricht.

 

 

Kategorie: Atemschutzmasken

Cover FFP3 Masken Broschüre
Cover Respilon Atemschutzmaske Broschüre
Dame mit FFP3 Maske
Mann mit Maske im Aufzug
Grafik Vergleich Fasern
Grafik Vergleich Nanofaser & menschliches Haar
Frau mit RespiPro Carbon FFP2 Nanofasermaske
Dame mit RespiPro Carbon FFP2 Nanofasermaske
Mann mit RespiPro VK-CPA Nanofasermaske
Gruppe mit RespiPro VK-CPA Nanofasermasken
Gruppe mit RespiPro VK-CPA Nanofasermasken
Mann auf Yacht mit RespiPro White CPA Nanofasermaske
Mann mit RespiPro White CPA Nanofasermaske

Kategorie: Clement Clarke

Kind mit ABLE Spacer 2

Kategorie: DermaSilk

DermaSilk T-Shirt
DermaSilk: Mädchen mit Body&Panty
DermaSilk: Mann mit Unisex Rollkragenshirt
Dr. Anja Diem
DermaSilk: Wirkprinzip von AEGIS Microbe Shield
DermaSilk: Dame 1
DermaSilk: Dame 2
DermaSilk: Baby
DermaSilk: Wirkprinzip von AEGIS - Phase 1
DermaSilk: Wirkprinzip von AEGIS - Phase 2

Kategorie: Microair Barrier

Microair Barrier (vormals In-between) Handschuh
Dermasilk Handschuh
Univ. Prof. Dr. Tamar Kinaciyan

Kategorie: Daikin

Daikin MC70L Luftreiniger
Daikin Lifestylebild 1
Daikin Lifestylebild 2

Kategorie: Hyphen

Hyphen: kleiner Bub
Hyphen: Bub am Strand
Hyphen: 3 Mädchen in der Wiese
Hyphen: Frau & Mann beim Beachvolleyball
Hyphen: Frau & Mann beim Golfen
Hyphen: Frau beim Segeln
Hyphen: Kind mit Rettungsring
Hyphen: Kind im Sand
Hyphen: Golfspieler in pure line
Hyphen: Oma am Strand
Hyphen: Frau mit Bluse und Hut
Hyphen: Drei Kinder am Strand
Hyphen: Mutter mit Kind
Hyphen: 3 Kinder und 2 Frauen am Strand
Hyphen: Mann beim Beachvolleyball
Hyphen: Familie
Hyphen: 3 Segler
Hyphen: Kind auf Surfbrett
Hyphen: Mädchen
Univ. Doz. Dr. Heinz Kofler
Hyphen: 7 Kinder im Sand
Hyphen: 3 Kinder am Pool
Hyphen: 6 Kinder im Sand
Hyphen: Mutter mit Kind
Hyphen: Familie im Garten
Hyphen: Infografik UV-Schutz Baumwoll-T-Shirt
Hyphen: Infografik UV-Schutz Hyphen-T-Shirt
Hyphen: 3 Kinder beim Spielen im Sand
Hyphen: Drachensteigen
Hyphen: Kind am Strand
Hyphen: 3 Kinder mit Sanddüne

Kategorie: Atemschutzmasken

FFP-Masken waschen? Bitte nicht!
Maske ist nicht gleich Maske

Kategorie: Clement Clarke

ABLE Spacer 2 Material neutralisiert Corona-Virus

Kategorie: DermaSilk

Neue Studie zeigt: Therapeutische Seide kann Akne am Rücken verbessern
Neurodermitis: Europäische Therapie-Empfehlung für Spezialseide
Schmetterlingskinder: Spezialseide hilft bei kranker Kinderhaut
Über die Selbsthilfegruppe DEBRA Austria
Herbst ist Neurodermitis-Hochsaison Richtige Kleidung vor allem in der kalten Jahreszeit ein Thema
AKH Studie zeigt: Innovative Seidenfaser stoppt Hautreizungen

Kategorie: Microair Barrier

Chronisches Handekzem: Spezielle Handschuhe sind vielversprechende Therapieoption
Microair Barrier Kurzbeschreibung in englischer Sprache

Kategorie: Daikin

Neuer Daikin Luftreiniger mit 6-Stufen-Filtersystem

Kategorie: Hyphen

  Textiler Sonnenschutz schützt empfindliche Baby- und Kinderhaut
  Sportbekleidung mit integriertem UV-Schutz schützt sicher und bequem vor den Gefahren der Sonne
  Stiftung Warentest Hyphen ist Testsieger bei Kinderbekleidung
  Schönheit im Wandel Trend UV-Schutz: Von der Karibik-Bräune zur noblen Blässe
  Sonnenschutz zum Anziehen Wie kommt der UV-Schutz ins T-Shirt
  Basisinformation zu Hauttypen Welche Hauttypen gibt es?
  Hohensteiner Institut Sicher die Sonne genießen - UV-Schutz zum Anziehen
  Basisinformation Sonnen ABC
  Hyphen Basisinformationen Was bedeutet UPF und LSF?
Anziehender Sonnenschutz Trendige Mode schützt vor Sonnenbrand und seinen Folgen
Trendige Strandmode schützt vor Sonnenbrand und Spätfolgen
Effektiver UV-Schutz nur durch Kombination aus Schatten, sonnengerechter Kleidung und Creme
UV-Standard 801: Sicherer Sonnenschutz auch im nassen, gedehnten und gebrauchten Zustand der Kleidung
Sonnenschutz zum Anziehen Modische Vorsorge gegen Sonnenbrand und Hautkrebs
{chronoforms5}KontaktFormular{/chronoforms5}

Adresse:
Portheimgasse 14
A- 1220 Wien

Kontakt per Telefon und Fax:
Tel.: +43 (0) 1 255 89 60 - 0
Fax: +43 (0) 1 255 89 60 - 60

Im Internet:
Web: www.menzl.com
Web: www.dermasilk.at

Kontakt per Email: This email address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it.

Anfahrt mit öffenlichen Verkehrsmitteln:

Mit der U2:
Bis Hausfeldstraße, danach mit der Straßenbahn Line 26 - Richtung Strebersdorf fahren. Bei der Station Am Haidjöchl aussteigen und durch die Mehlbeerengasse in die Portheimgasse gehen.  Den Eingang finden Sie in der Vogelbeerengasse.

Mit der U1::
Bis Station Kagraner Platz, danach mit der Straßenbahn Line 26 Richtung Hausfeldstraße fahren. Bei der Station Am Haidjöchl aussteigen und durch die Mehlbeerengasse in die Portheimgasse gehen. Den Eingang finden Sie in der Vogelbeerengasse.

Unsere Öffnungszeiten sind:
Montag bis Donnerstag: 8.15 Uhr bis 16.30 Uhr
Freitag: 8.15 Uhr bis 16.15 Uhr

 

Unser Unternehmen wurde vor mehr als 35 Jahren als ein auf Reparaturen und Wartung von medizintechnischen Geräten spezialisierter Gewerbebetrieb im 21. Bezirk in Wien gegründet.

Im Laufe der Jahre wurden zwei Handelsbetriebe angegliedert. Die Firma Ferdinand Menzl Medizintechnik, die sich insbesondere mit dem Vertrieb medizintechnischer Geräte zur Therapie und Diagnose von Atemwegserkrankungen befasste und die auf die Vermeidung von Innenraumallergenen spezialisierte Firma Ferdinand Menzl Medizintechnik GmbH.

Anfang 2000 übersiedelten beide Unternehmen in die Donaufelderstraße 199 im 22. Wiener Gemeindebezirk. Im Jahr 2008 wurde dann das Unternehmen Ferdinand Menzl Medizintechnik aufgekauft und mit der Firma Ferdinand Menzl Medizintechnik GmbH zu einem einzigen Unternehmen vereint.

Am 1. September 2018 übersiedelte unser Unternehmen erneut, an die neue Geschäftsadresse in der Portheimgasse 14 im 22. Bezirk in Wien.

Da für uns die Zufriedenheit unserer Kunden an oberster Stelle steht, bieten wir Ihnen kompetente Information und vertreiben Produkte, die den höchsten Qualitätsanforderungen entsprechen. Darüber hinaus ist unser Kundendienst in der Lage, selbst für Jahrzehnte alte Geräte Service zu leisten und Reparaturen durchzuführen. Um Ihnen jederzeit das für Sie optimale Angebot stellen zu können, sehen wir uns regelmäßig auf internationalen Ausstellungen und Kongressen nach den für Sie am besten geeigneten Produkten um.

Während unserer Geschäftszeiten stehen wir Ihnen gerne für telefonische und persönliche Auskünfte sowie Produktvorführungen (Vorankündigung von Vorteil) zur Verfügung.

Der Verein 'Arbeitsgemeinschaft Cannabis als Medizin' (CAM) befasst sich mit wissenschaftlichen Argumenten und Initiativen für die arzneiliche Verwendung der Hanfpflanze (Cannabis Sativa) und der aus ihr gewonnenen Cannabinoide.

http://www.cannabismedizin.at