Messungen des inspiratorischen Peak-Flows gewinnen zunehmend an Bedeutung. Zumindest die Anzahl von publizierten Studien, bei der mit inspiratorischen Peak-Flow-Messungen gearbeitet wurde, ist in den letzten Jahren drastisch angestiegen. Ein Hauptgrund dafür ist die Entwicklung des In-Check Flow-Meters, mit dem nun sehr kostengünstig orale und nasale Messungen gemacht werden können.
Vorschaltkammern (engl. 'Spacer') für Dosieraerosole sollen vor allem älteren Personen oder Kindern die Inhalation wesentlich erleichtern, indem sie Raum zur optimalen Entfaltung des Aerosols geben. Durch die Verwendung von Spacern können höhere und konstantere Dosierungen eines Medikamentes in der Lunge erreicht werden. Leider sind viele Spacer groß oder unhandlich und für unterwegs ungeeignet.
Wir bieten eine Reihe verschiedener Spacer mit unterschiedlichen Merkmalen an:
Auch das Atemtraining ist Teil der Atemtherapie. Man versteht darunter verschiedene Übungen zur Verbesserung der Lungenkapazität. Hierzu werden vor allem die Brustmuskulatur gestärkt und Techniken zur vermehrten Bauchatmung geübt.
Eine effektive Atemtherapie soll zum Abbau atemhemmender Widerstände, Abbau von Fehlatembewegungsformen, zur Sekretlösung, zur Ventilationssteigerung, zur Kräftigung der Atemmuskulatur und zu einer allgemeinen Leistungssteigerung beitragen.
Dosieraerosole sind populäre und weit verbreitete Inhalationsformate, dennoch werden sie von den meisten Patienten nicht richtig verwendet - viele atmen zu rasch ein oder können die Einatem-Auslöse Technik beim Dosieraerosol nicht richtig koordinieren. Um es für Patienten einfacher zu machen Ihre Dosieraerosole richtig anzuwenden sind seit Kurzem entsprechende Traininseinheiten erhätlich.
Das RP Check ist ein mobiles Atemdruck-Messgerät zur Messung des inspiratorischen und expiratorischen Atemdrucks (MIP u. MEP), sowie des Inspiratorischen Nasendrucks (SNIP). Mit dem kleinen, tragbaren und leichten Gerät können pädiatrische und erwachsene Patienten in verschiedenen Umgebungen, einschließlich Krankenhäusern am Krankenbett und in der Ambulanz sowie in präoperativen Untersuchungssituationen problemlos getestet werden. Die Ergebnisse werden in Echtzeit auf dem großen und beleuchteten Display angezeigt.
Bei der Durchführung des Manövers kann mittels der Kunststoffmundstücke bereits davor durch das Gerät ein- und ausgeatmet werden um sicherzustellen, dass keine Luft austritt und der Patient für den Test bereit ist.
|
Mit der Software können die Berichte als PDF-Datei mit Daten wie Prognosen, Patientendetails, Testergebnissen, einem Atemdruck-Protokoll und allen Diagrammen erstellt werden. Daher können diese bestens in Patientenakten eingefügt werden.
Das Gerät wird mittels USB-Kabel an den PC oder Notebook angeschlossen und kann entweder zur Echtzeit-Austestung oder für die Datenübertragung gespeicherter Ergebnisse benutzt werden. Jedes einzelne Manöver kann zur Qualitätssicherung überprüft und gelöscht werden. Anzeige der besten Testkurven und Prognosewerte können ausgewählt werden (Steffanutti & Fitting, Wilson et al. und Uldry & Fitting)
Die Software für die Benutzerinstallation kann heruntergeladen werden. Link hierfür finden sie in der Anleitung oder kann bei uns angefragt werden.
Weitere Features:
- Entspricht den ATS / ERS-Standards
- hintergrundbeleuchtetes Display
- Jeder Druckverlauf kann zur Analyse eingesehen werden
- Weiche, flexible Nasenoliven für SNIP-Messungen, die den Patientenkomfort und eine einfache Handhabung gewährleisten
- Farblich unterschiedliche Mundstücke für MIP oder MEP Atemtest.
Mess-Parameter:
Atemdruck
MEP Maximaler Expirationsdruck
MIP Maximaler Inspirationsdruck
Pmax Spitzendruck
MRPD maximale Geschwindigkeit der Druckentwicklung
MRR Maximale Entspannungsrate
Nasendruck
SNIP Naseninspirationsdruck
Klicken Sie hier für Technische Spezifikationen des RP Check.
Zum Downloaden unseres Flyers für den RP Check klicken Sie hier.
Zum Downloaden unserer Gebrauchsanweisung für den RP Check klicken Sie hier.
Unterkategorien
-
Inhalationsgeräte, Vernebler und Zubehör
-
Nasenduschen zur Nasenreinigung
-
Emser® Produkte zur Inhalation und Nasenspülung
-
Lungenfunktionsmessgeräte und Zubehör
-
Bakterien-und Virenfilter
-
Peak-Flow-Meter und Peak-Flow-Metrie
-
Inspiratorische Flow-Meter
-
Vorschaltkammern (Spacer) für Dosieraerosole
-
Physiotherapeutische Atemtrainingsgeräte
-
Trainingsgeräte für Dosieraerosole
-
Atemdruck Testgerät für MIP und MEP Messungen
-
Pulsoximeter zur Bestimmung der Sauerstoffsättigung im Blut
-
Atemgasanalysegeräte zur Diagnose von Laktose- und Fruktoseintoleranz
-
CO-Monitoren für die Raucherentwöhnung
-
Absaugpumpen für Klinik und Heim
-
Halbmasken gegen Viren, Bakterien, Allergene und Feinstaub
-
Oxynasor Sauerstoffbrille